52:74-Niederlage bedeutet Saisonaus für die Veilchen
Eine Schrecksekunde zu Beginn, anfängliche sieben Minuten ohne Korberfolg aus dem Feld und ein schwaches Schlussviertel kosten den BG 74 Veilchen Ladies den durchaus möglichen Erfolg bei Topfavorit TK Hannover. Das Team von Hermann Paar unterlag am Ende deutlich mit 52:74 (31:33). Damit ist die Saison beendet.
Zur Chronologie der Ereignisse. Vor Spielbeginn gab es frohe Kunde von den Ärzten. Vera König stand nach ihrem Nasenbeinbruch aus dem Januar erstmals wieder im Kader. Allerdings war dies auch dringend nötig, denn nach nur 29 Sekunden Spielzeit ereignete sich die vielleicht entscheidende Szene der Partie. Centerin Raven Anderson knickte um und musste das restliche Match von der Bank verfolgen. König kam nach ihrer wochenlangen Pause damit gleich zu knapp 29 Minuten Spielzeit und lieferte mit sechs Punkten und zehn Rebounds eine ordentliche Leistung ab.
Das gesamte Team allerdings schien durch den Ausfall von Anderson wie gelähmt. Mehr als sieben Minuten dauerte es, ehe der erste Korberfolg aus dem Feld gelang. Birte Bencker versenkte einen Wurf, nachdem zuvor lediglich Freiwürfe den Weg in die gegnerische Reuse gefunden hatten. Zum Ende des ersten Viertels lagen die Veilchen mit 10:17 hinten. In Abschnitt Nr. 2 drehten sie aber so richtig auf und erzielten innerhalb von 90 Sekunden den Ausgleich, um ein paar Minuten später sogar mit 29:23 vorne zu liegen. Hannover allerdings fing sich nach einer Auszeit und erkämpfte sich bis zur Halbzeit eine knappe 33:31-Führung.
Nach dem Seitenwechsel wogte das Match zunächst hin und mehr. Der Turnklubb lag zwar zumeist in Führung, die Veilchen allerdings hielten die Distanz in Grenzen (42:47 nach dem dritten Viertel). Das änderte sich erst wieder im Schlussabschnitt, als die BG erneut eine Ruhepause von vier Minuten ohne einen einzigen Korberfolg einlegte. Dies nutzte der TKH gnadenlos aus. Insbesondere die überragende Ex-Nationalspielerin Dorothea Richter (mit 23 Punkten beste Korbschützin auf dem Feld) zeigte in dieser Phase ihre Qualitäten von der Dreierlinie, während auf Seiten der Gäste nichts mehr zusammen lief. Somit fiel die Niederlage mit 22 Zählern Differenz am Ende deutlich aus.
Weitere Gründe für die Niederlage: Die Quote aus der Distanz (nur 4 von 20 Würfen fanden den Weg in den Korb) lag mit 20 Prozent erheblich unter dem Wert der Vorwoche (53 Prozent). Bei den Rebounds war die BG 74 dieses Mal wieder deutlich unterlegen: 50:34 sicherte sich der TKH diesen Vergleich. Und letztlich waren 16 Turnover bei nur acht Assists und sieben Steals zuviel, um die Sensation möglich zu machen. Trainer Hermann Paar: „Wir sind heute etwas an uns selbst gescheitert – etwas zu nervös, zu überhastet. Die Mannschaft hat aber gekämpft und einen guten Fight abgeliefert. Ich habe dem Team gesagt, dass sie alle den Kopf oben halten können.“
BG 74 Veilchen Ladies: Raven Anderson 1 Punkt, Birte Bencker 8, Jennifer Crowder 1, Britta Daub, Corinna Dobroniak, Katarina Flasarova 12, Johanna Hirmke, Vera König 6, Jana Lücken 5, Mayka Pilz, Monique Smalls 17, Fee Zimmermann 2.