65:70-Niederlage nach tollem Fight im Achtelfinale
Nach einer mehr als packenden Schlussphase sind die flippo Baskets BG 74 im Pokal-Achtelfinale der DBBL mit 65:70 (27:41) gegen die GiroLive-Panthers Osnabrück ausgeschieden. Die erhoffte Revanche für die noch knappere Heimniederlage vor fünf Wochen ist damit nicht gelungen.
Die erste Hiobsbotschaft für Headcoach Goran Lojo gab es bereits vor dem Tippoff. Topscorerin Cayla McMorris musste wegen einer Verletzung passen. Der Trainer verteilte die Last vor allem auf die Schultern von sechs Spielerinnen, von denen Jennifer Crowder 40 Minuten auf dem Court stand sowie Ivana Blazevic und Sandra Azinovic mehr als 35.
Und doch hielten die Gäste aus Göttingen zu Beginn gut mit. Dann allerdings übernahmen die Osnabrückerinnen die Regie und erarbeiteten sich bis zur Halbzeit einen Vorsprung von 14 Punkten. Auch nach dem Seitenwechsel dominierten zunächst die Panthers, die auf 48:28 davonzogen. Die flippo Baskets aber gaben sich nicht auf. Der Rückstand war bis zum Ende des dritten Viertels auf nur noch einen Punkt geschrumpft. Was folgte war eine dramatische Schlussphase, in der die Gastgeberinnen wie im Punktspiel das glücklichere Ende für sich hatten.
Flippo Baskets-Geschäftsführer Richard Crowder zeigte sich trotz der Niederlage zufrieden: „In der Schlussminute fehlte einfach die Kraft. Nach dem Rückstand von bis zu 20 Punkten bin ich mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden. Es war ein toller Fight. In der ersten Halbzeit haben wir die Dreier schlecht verteidigt. “ Das zeigt sich auch in den Statistiken, in denen bei Osnabrück zur Pause eine herausragende Quote von 62 Prozent aus der Distanz hervor sticht (8 von 13). Nach der Pause folgten nur noch zwei Treffer von jenseits der Drei-Punkt-Linie.
Ansonsten gewannen die GiroLive-Panthers das Rebound-Duell mit 41:30 und lagen auch bei der Freiwurfquote vorn. Sie verwandelten zwölf von 15 (75%), die BG lediglich 13 von 22 (59%). Beste Schützin der flippo Baskets war Megan Mullings mit 17 Punkten. Sie allerdings musste sich nach ihrem vierten persönlichen Foul in der Crunchtime ein wenig zurück halten. Ebenfalls zweistellig punkteten Ivana Blazevic (10), Jennifer Crowder (15) und Jill Morton (14).
flippo Baskets BG 74: Ivana Blazevic (10 Punkte, 4 Rebounds, 1 Assists, 4 Steals), Meike Oevermann (-, 1, -, 1), Jennifer Crowder (15, 5, 1, 5), Jill Morton (14, 4, -, 1), Sandra Azinovic (4, 6, 4, 2), Vasiliki Karambatsa (5, 1, -, -), Megan Mullings (17, 3, -, 3), Hiske Göttling (dnp), Fenja Keune (dnp).