69:76-Niederlage gegen TuSLi Berlin
Nur drei Tage nach dem überzeugenden 79:39-Efolg im Pokal gegen den Barmer TV haben die Veilchen Ladies auf dem Weg in die Playoffs einen deutlichen Rückschlag erlitten. Das Team von Headcoach Hermann Paar unterlag gegen TuSLi Berlin mit 69:76 (40:40). Die BG 74 rutschte damit auf den 9. Tabellenplatz ab.
Ausgeglichener kann eine Partie nicht verlaufen. Denn sowohl im ersten als auch im zweiten Viertel trennten sich die Teams jeweils mit 20:20. Die Gäste aus der Hauptstadt verteidigten von Beginn an konsequent mit einer Zonenverteidigung, was die Veilchen vor deutliche Probleme stellte. Zumal die Distanzwürfe nicht saßen – nach Spielende waren lediglich 2 von 22 Würfen von jenseits der Drei-Punkt-Linie verwandelt worden.
Zudem gelang es den Veilchen nicht, die gegnerischen Topscorerinnen Patricia Broßmann, Julia Sandow und Lena Gohlisch in den Griff zu bekommen. Am Ende machte dieses Trio mit 18, 17 und 16 Punkten den entscheidenden Unterschied aus. Und auch die erst 15jährige Nyara Sabally trug mit elf Zählern sowie sieben Rebounds dazu bei, dass die Gäste den Sieg mit nach Hause nahmen.
Hermann Paar war nach der Schlussirene entsprechend niedergeschlagen: „Das war heute eine sehr ärgerliche Niederlage. Berlin hat zwar stark gespielt, aber wir haben ihnen die Punkte gegeben.“ Der Coach haderte insbesondere mit der Freiwurfquote (62 Prozent) und den vielen vergebenen Chancen aus der Nahdistanz – hier fanden lediglich 20 von 42 Versuchen den Weg in die Reuse.
Noch entscheidender aber war, dass die Veilchen in der Verteidigung nur phasenweise den von ihnen bekannten Biss erkennen ließen. Insbesondere zu Beginn des zweiten und dritten Viertels konnten sie sich dank agressiver Defense mit jeweils 6:0 Punkten ein wenig vom Gegner absetzen. Doch im Anschluss folgten wieder Unkonzentriertheiten im Abschluss und Berlin kam erneut heran.
Bis kurz vor Schluss war das Match offen und die knapp 350 Zuschauer im FKG sorgten für große Stimmung. Doch die Berlinerinnen nutzen ihre Chancen eiskalt und fielen sich nach der Schlusssirene überglücklich in die Arme. Nun müssen die Veilchen aus den beiden kommenden Partien gegen die Aufsteiger Bensberg und Wuster Königshausen unbedingt vier Punkte holen, um den Anschluss an das vordere Mittelfeld wieder herzustellen.
Punkte BG 74: Raven Anderson 9 (4 Rebounds), Jennifer Crowder – (2),
Corinna Dobroniak, Katarina Flasarova 12 (3), Johanna Hirmke 1 (5), Vera König 18 (7), Jana Lücken 2 (4), Katharina Müller 6 (2), Mayka Pilz 4 (3), Monique Smalls 17 (7), Fee Zimmermann – (2).
Im Pokal am 12. Dezember gegen Fireballs Bad Aibling
In der 3. Runde des DBBL-Pokals heißt der Gegner der Veilchen Ladies Fireballs Bad Aibling. Der ungeschlagene Tabellenführer der 2. Liga Süd hat mitgeteilt, dass die Partie am 12. Dezember stattfinden wird. Eine genaue Uhrzeit steht noch nicht fest.