DBBL-Pokal: Veilchen verlieren 54:77 in Bad Aibling
Die BG 74 Veilchen Ladies haben im Achtelfinale des planet-cards-DBBL-Pokals eine Niederlage einstecken müssen. Mit 54:77 (27:37) unterlag das Team von Trainer Hermann Paar beim Spitzenreiter der 2. Liga Süd, den Fireballs Bad Aibling. Eine katastrophale Leistung im vierten Viertel, das mit 7:22 verloren wurde, sorgte für das letztlich deutliche Ergebnis.
Headcoach Paar hatte schon vor dem Tippoff große Sorgenfallten auf der Stirn. Neben den Langzeit-Verletzten Lucy Thüring, Birte Bencker und Britta Daub musste er aus studienbedingten und familiären Gründen auf Katharina „Kitty“ Müller, Vera König und Mayka Pilz verzichten. Somit fehlte den Veilchen insbesondere unter dem Korb sehr viel Flexibilität, da mit Raven Anderson, Corinna Dobroniak und Jana Lücken nur drei Brettspielerinnen zur Verfügung standen. Dies machte sich denn auch in der Rebound-Statistik bemerkbar, die mit 40:29 deutlich an Bad Aibling ging. Wobei Raven Anderson einen guten Tag erwischt hatte. Mit 23 Punkten und zehn Rebounds gelang ihr ein beeindruckendes Double-Double. Sie war auch die Topscorerin des Matches – gefolgt von der Fireballs-Amerikanerin Lindsay Sherbert, der 21 Zähler gelangen.
Die Veilchen fanden nur schwer in die Partie und lagen nach dem 1. Viertel bereits mit 12:25 hinten. Dann aber fing sich das Team und verkürzte den Rückstand bis zum Seitenwechsel auf zehn Punkte. Im dritten Durchgang schien sogar eine Überraschung möglich, als die BG 74 bis auf sieben Zähler heran kam.
Bad Aibling allerdings fing sich im Schlussabschnitt, während auf Seiten der Veilchen nichts mehr zusammen lief. Von 55:47 zog das Team aus Bayern mit einem 17:1-Lauf in nur fünf Minuten auf 72:48 davon. Das Match war gelaufen. Hermann Paar: „Wir konzentrieren uns jetzt voll auf die am kommenden Sonntag mit dem Heimspiel gegen den Barmer TV beginnende Rückrunde, um unser Saisonziel zu erreichen – nämlich das Erreichen der Playoffs.“
BG 74 Veilchen Ladies: Raven Anderson 23 Punkte/10 Rebounds, Jennifer Crowder 5/-, Corinna Dobroniak 2/4, Katarina Flasarova 16/2, Johanna Hirmke, Jana Lücken -/2, Monique Smalls 5/8, Fee Zimmermann 3/1.