Wichtiger Erfolg: 51:39-Sieg beim BBZ Opladen
Die BG 74 Veilchen Ladies haben den ersten Härtetest im jungen Jahr 2016 bestanden. Mit dem 51:39-(28:20)-Sieg beim BBZ Opladen rückt das Team von Trainer Hermann Paar auf den vierten Tabellenrang vor – mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Dritten, das Wolfpack Wolfenbüttel. Spielentscheidend war die starke Leistung der Veilchen in der Verteidigung, die den Gastgeberinnen weniger als 40 Punkte gestattete.
In Leverkusen entwickelte sich von Beginn an eine zerfahrene Partie. Beide Mannschaften offenbarten vor allem im Abschluss deutliche Schwächen, was auf die besondere Wertigkeit der Partie und die dreiwöchige Spielpause zurückzuführen sein könnte. Am Ende standen bei beiden Kontrahenten bei der Trefferquote aus dem Feld lediglich 27 Prozent zu Buche, wobei die Veilchen zumindest von jenseits der Drei-Punkte-Linie mit sechs Treffern bei 16 Versuchen einigermaßen zufriedenstellend agierten. Opladen schaffte hier lediglich einen erfolgreichen Dreier bei 14 Versuchen.
Vor allem in der Defensive hatte Headcoach Hermann Paar sein Team gut eingestellt. 44 Rebounds sind angesichts der deutlich überlegenen Center-Riege aus Opladen ein guter Wert – hier überzeugte Raven Anderson mit allein 14 Rebounds (8 defensiv/6 offensiv). Und auch bei den Steals lagen die Veilchen mit 14:12 knapp vorne, wobei Monique Smalls alleine sechs Mal den gegnerischen Aufbau entscheidend störte. Wichtig war zudem, dass auch Opladens Mareike Nettersheim kaum zum Zuge kaum. Lediglich drei Punkte erzielte die 32jährige, was deutlich unter ihrem normalen Schnitt liegt. Lediglich Christina Krick (11 Punkte) und Britta Worms (10) erreichten annähernd die ansonsten von ihnen gewohnten Werte.
Ganz anders zeigten sich die Veilchen. Am Ende verteilten sich die 51 erzielten Korbpunkte auf alle elf Spielerinnen, wobei keine von ihnen zweistellig scorte. Jennifer Crowder und Monique Smalls waren mit jeweils acht Zählern die Topscorerinnen ihres Teams. Für Hermann Paar war dieser Umstand letztendlich der Schlüssel zum wichtigen Sieg beim direkten Konkurrenten im Kampf um die Playoffs: „Das Spiel war nach der langen Weihnachtspause kein wirklich schönes. Aber wir haben dank unserer Einstellung und mannschaftlichen Geschlossenheit diese so äußerst wichtigen Punkte eingefahren. Ich muss der Mannschaft ein Riesen-Kompliment für ihre Einstellung machen.“
An den Erkenntnissen aus dem Opladen-Match will der Coach in der kommenden Woche arbeiten: „Wir wissen, was wir verbessern können und müssen nun wieder den Rhythmus aufnehmen.“ Dabei ist Hermann Paar bewusst, dass mit dem Heimspiel am kommenden Sonntag das nächste entscheidende Duell im Kampf um die Playoffs wartet: „Braunschweig ist punktgleich mit uns. Deshalb werden wir im Training hart arbeiten, um auch den nächsten Konkurrenten auf Distanz zu halten.“
BG 74 Veilchen Ladies: Raven Anderson 5 Punkte/14 Rebounds, Birte Bencker 4/2, Jennifer Crowder 8/2, Corinna Dobroniak 2/-, Katarina Flasarova 6/2, Johanna Hirmke 3/3, Vera König 2/1, Jana Lücken 3/2, Mayka Pilz 4/3, Monique Smalls 8/6, Fee Zimmermann 4/5.