Der ungeschlagene Spitzenreiter ist zu Gast

Es ist das Heimspiel-Highlight der bisherigen Saison. Am Sonntag um 16 Uhr gastiert Spitzenreiter BC Pharmaserv Marburg bei den flippo Baskets BG 74. Aus Anlass der besonderen Konstellation vor diesem Schlager gewährt das Management der Veilchen allen Basketball-Fans einen „Treue“-Rabatt.

Geht der Heimnimbus verloren oder reißt die Serie? Das ist die alles entscheidende Frage vor dem Match der flippo Baskets 74 gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter BC Pharmaserv Marburg. Während sich die BG mit einem Erfolg vor den heimischen Fans weiter von der Abstiegszone absetzen könnte, wollen die Gäste ihre Tabellenführung verteidigen. Die Verfolger aus Herne und Wasserburg warten nur auf einen Ausrutscher.

Schaut man detaillierter auf die Teams der Damen-Basketball-Bundesliga, dann fällt eines auf. Marburg hat den geringsten Anteil ausländischer Spielerinnen. Neben drei Amerikanerinnen findet sich lediglich eine Ungarin im Kader. Hinzu kommen acht Deutsche, von denen allein vier unter der Woche bei der EM-Qualifikation für die Nationalmannschaft im Einsatz waren. Wie übrigens auch Theresa Simon, die allerdings noch auf ihr Debüt warten muss.

Gäste- und Nationaltrainer Patrick Unger verfügt über ein äußerst ausgeglichenes und gegenüber der vorherigen Saison kaum verändertes Team. Neun Spielerinnen stehen im Schnitt 16 Minuten und mehr auf dem Court. Erfolgreichste Werferinnen sind die beiden Amerikanerinnen Katlyn Yohn (13,5 Punkte pro Partie) und Tonisha Baker (13,1) sowie die Ungarin Alexandria Kiss Rusk (13,0). Dann folgt das Quartett der deutschen Auswahlspielerinnen: Finja Schaake (9,0), Alexandra Wilke (8,8), Marie Bertholdt (8,5) und Stephanie Wagner (5,4). Ebenfalls viel Spielzeit erhalten US-Guard Paige Bradley und Center-Talent Johanna Klug. Gästecoach Unger musste zuletzt allerdings auf die verletzte Bradley verzichten.

Auch die Veilchen plagen Verletzungssorgen. Mit der Rückkehr von Eleni Kyratzi ist erst im Dezember zu rechnen. Wann Verdine Warner nach ihrer Schulterverletzung aus der Partie in Herne wieder ins Spielgeschehen eingreifen kann, ist fraglich. BG-Geschäftsführer Richard Crowder: „Wir schauen von Tag zu Tag und werden kein Risiko eingehen.“ Ist offenbar auch nicht nötig, zeigte doch Klaudia Grudzien am vergangenen Wochenende mit 20 Punkten und zwölf Rebounds die beste Leistung in dieser Saison. Daran will sie ebenso anknüpfen wie die komplette Mannschaft nach dem tollen Match in Nördlingen.

Schmankerl für „echte“ Basketball-Fans: Ein Euro Rabatt

Bereits am Sonnabend empfangen die Herren der BG Göttingen in der S-Arena Bayreuth. Basketball-Fans, die ein Ticket von diesem Spiel oder ihre Dauerkarte vorzeigen, erhalten beim Einlass am Sonntag gegen den Spitzenreiter einen Rabatt von einem Euro auf alle Preiskategorien. Studierende haben über das Kulturticket freien Eintritt.