Deutlicher 79:39-Erfolg über den Barmer TV

Mit einem deutlichen 79:39-(38:22) Erfolg über den Barmer TV sind die Veilchen Ladies ins Achtelfinale um den DBBL-Pokal eingezogen. Insbesondere die beiden Rückkehrerinnen Monique Smalls und Katarina Flasarova drückten dem Match ihren ganz speziellen Stempel auf. In der nächsten Runde muss die BG 74 Mitte Dezember beim SV Bad Aibling oder in Würzburg antreten.

Die knapp 200 Zuschauer rieben sich vor dem Tippoff der Partie verwundert die Augen, als sich Ex-BGerin Katarina Flasarova mit dem Team warm machte. Die 30jährige war aus persönlichen Gründen im Laufe der Woche von Erstliga-Aufsteiger Girolive Panthers Osnabrück zu den Veilchen gewechselt. Erst am Nachmittag war die Freigabe für die Aufbauspielerin erteilt worden, so dass sie nach zweimaligem Training mit dem Team für den Pokalfight spielberechtigt war. Veilchen-Ladies-UG-Geschäftsführer Richard Crowder: „Katarina hat sich in Osnabrück nicht wohl gefühlt. Da wir einen privaten Sponsor gefunden haben, der die Kosten für Kat übernimmt, haben wir jetzt glücklicherweise die durch die Verletzungsmisere entstandenen Lücken schließen können.“

Die neuformierten Veilchen Ladies legten los wie die Feuerwehr. 10:2 hieß es nach etwas mehr als fünf Minuten, 19:6 nach dem ersten Viertel. Der Barmer TV fing sich danach und hielt den zweiten Abschnitt, der mit 19:16 an die Gastgeberinnen ging, einigermaßen offen. Nach dem Wechsel legten die Veilchen aber nochmals eine Schippe drauf und siegten auch in der Höhe verdient. Bemerkens-wert war die Vorstellung des gesamten Teams, in dem alle Akteurinnen punkteten. Körpersprache, Einsatz und Selbstbewusstsein unterschieden sich deutlich von den bisherigen Spielen.

Bei Monique Smalls, deren Flieger erst am späten Mittwochabend in Frankfurt landete, war von Jetlag oder fehlendem Spielverständnis nichts zu spüren. Als wäre sie nie weg gewesen, überzeugte die 24jährige mit Kampfgeist, Ballgewinnen, öffnenden Pässen und Treffsicherheit. Und Katarina Flasarova stand nur wenige Sekunden auf dem Feld, als sie den ersten ihrer insgesamt vier Drei-Punkt-Würfe im gegnerischen Korb versenkte. Katharina „Kitty“ Müller zeigte insbesondere bei Fast-Breaks, wie wichtig sie für die Veilchen Ladies werden kann.

Hermann Paar zum Pokaltriumph: „Das war heute ein gutes Spiel. Aber wir sind noch nicht da, wo wir eigentlich sein wollen. Deshalb müssen wir von Spiel zu Spiel schauen und im Training hart arbeiten.“

BG 74 Veilchen Ladies: Raven Anderson 16 + 9 Rebounds, Jennifer Crowder 2, Corinna Dobroniak 5, Katarina Flasarova 16 (davon 4 Dreier), Johanna Hirmke 4 (1 Dreier), Vera König 6 + 6 Rebounds, Jana Lücken 5 + 4 Rebounds, Katharina Müller 6, Mayka Pilz 1, Monique Smalls 12 + 7 Rebounds + 6 Assists + 4 Steals. Fee Zimmermann 6 (2 Dreier).

Einen Kommentar hinterlassen