Die beiden besten Teams der Rückrunde treffen aufeinander

Für BG-Trainer Ondrej Sykora ist es das wichtigste Match der Rückrunde: „Neuss ist unheimlich stark. Wir brauchen viel Unterstützung, um diese Partie zu gewinnen.“ Am Sonntag um 16 Uhr treffen die BG 74 Veilchen Ladies als aktueller Tabellenzweiter im FKG auf den Tabellenvierten, die TG Neuss. Mit einem Sieg können die Veilchen sich das Heimrecht für die Halbfinals der Playoff-Runde erkämpfen.

Wie stark die TG Neuss wirklich ist, unterstreicht ein Blick auf die Rückrundenstatistik. Erst zwei Spiele (daheim gegen TuSLi Berlin sowie am vergangenen Wochenende bei Spitzenreiter Osnabrück) musste der Club vom Niederrhein in der 2. Halbserie abgeben. Damit trifft die BG als einzige noch ungeschlagene Mannschaft in 2015 auf das immerhin zweitbeste Rückrunden-Team der 2. Liga Nord. Die Turngemeinde und Trainerin Janina Pils kommen zudem mit Wut im Bauch an die Leine. Denn bei der knappen 62:68-Niederlage in Osnabrück hatten sie mehr als drei Viertel lang geführt, ehe die hohe Foulbelastung und fehlende Alternativen auf der Bank für einen Last-Minute-Sieg der Girolive Panthers sorgten. Pils machte in den heimischen Medien insbesondere die Schiedsrichterleistung für die Niederlage verantwortlich.

Gefährlich ist der kommende Gegner jedoch nicht nur wegen seiner herausragenden Bilanz der letzten Wochen. Neuss steht zudem extrem unter Druck, um den 4. Platz und damit die Qualifikation für die Playoffs zu verteidigen. Denn gegen den direkten Konkurrenten BBZ Opladen, der nur zwei Punkte weniger auf dem Konto hat, hat das Team von Trainerin Pils den direkten Vergleich verloren. Die TGN ist quasi in Göttingen zum Siegen verdammt.

Die größte Stärke des Vierten ist die Ausgeglichenheit im Kader, der aus einer gesunden Mischung von erfahrenen Kräften und aufstrebenden Talenten besteht. Drei Akteurinnen aus Neuss treffen regelmäßig zweistellig: Beste Scorerin ist US-Forward Marquita Waller mit 16,2 Punkten und 7,8 Rebounds pro Spiel, gefolgt von den erstliga-erfahrenen Franziska Worthmann (14,7 Zähler) sowie Jana Heinrich (11,1 Punkte und 6,6 Rebounds). Von Seiten der BG ebenfalls zu beachten sind US-Centerin Elizabeth Horton (8,4 Punkte und 5,3 Rebounds) sowie Aufbauspielerin Paulina Körner (7,2 Zähler pro Partie).

Allerdings ist die Mannschaft vom Niederrhein zuletzt von Verletzungssorgen geplagt. So fällt die etatmäßige Aufbauspielerin Hannah Wischnitzki seit längerem krankheitsbedingt aus. Für sie muss die erst 18-jährige Körner einspringen, die ihren Job seither allerdings mit Bravour erledigt. Mit lediglich neun Akteurinnen war Neuss nach Osnabrück gereist, so dass die hohe Foulbelastung und das frühe Ausscheiden von Jana Heinrich nach einem technischen Foul letztlich spielentscheidend waren.

Ondrej Sykora und seine Schützlinge wissen aber um die Stärken ihres kommenden Gegners. Der Headcoach: „Das wird eine Partie auf Augenhöhe. Deshalb setze ich nach der tollen Leistung gegen Grünberg darauf, dass die Halle für dieses so entscheidende Spiel um die Ausgangslage in den Playoffs richtig voll sein wird. Denn wir brauchen die einmalige Stimmung vor heimischem Publikum.“

Playoff-Reservierungen und Fan-Bus nach Hannover

Die BG 74 Veilchen Ladies werden ab Sonntag Reservierungen für die Playoffs entgegen nehmen. Auch wenn die genauen Spieltermine erst nach dem letzten Spieltag feststehen, so können Dauerkarten-Inhaber sich im FKG bereits jetzt die besten Plätze für die Aufstiegsrunde sichern. Außerdem bietet der Fanclub Violet Ladies zum letzten Auswärtsspiel am 21. März beim TK Hannover einen Fanbus an. Nähere Infos und Anmeldungen sind möglich unter: violet-ladies@online.de.

Einen Kommentar hinterlassen