Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung

Das war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Die BG 74 Veilchen Ladies haben ihr Heimspiel gegen den BC Pharmaserv Marburg zwar mit 57:73 (35:36) vor 380 Zuschauern verloren. Aber Einsatzwillen, Defense-Leistung und auch die Trefferquote waren weitaus besser als in den zurückliegenden Wochen. Und die Stimmung in der Halle war es ohnehin.

Trainer Giannis Koukos hat seine Starting-Five gegen Europacup-Teilnehmer Marburg leicht verändert. Für Casey Smith stand Vasiliki Karambatsa als Power-Forward im Team. Und die machte ihre Sache am Anfang richtig gut. Wie das gesamte Team. Dank einer aggressiven Verteidigung lagen die Veilchen in der Startphase leicht vorne, bevor sich Marburg besser auf den Druck einstellte und nach dem ersten Viertel mit 18:14 vorne lag. Der zweite Abschnitt ging mit 21:18 dann an die weiterhin aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeberinnen, die somit zur Pause mit lediglich einem Punkt hinten lagen.

Nach dem Seitenwechsel allerdings leistete sich das BG-Team einen nahezu zehnminütigen Blackout, der insbesondere im Angriff an die miserablen Leistungen der vergangenen Spieltage erinnerte. Fehlpässe, einfach vergebene Würfe sowie unglückliche Entscheidungen im Spielaufbau führten dazu, dass Marburg das dritte Viertel mit 23:8 für sich entscheiden konnte. Eine Vorentscheidung war gefallen. Coach Koukos gab nun auch seinen Bankspielerinnen Einsatzzeit und setzte alle zehn Akteurinnen des Kaders ein.

Was sonst noch aufgefallen ist: Das klare Indiz für den Einsatzwillen waren zwölf Steals der BG, während Marburg nur sechs gelangen. Die nimmermüde Jennifer Crowder stand 40 Minuten auf dem Court und lieferte sich insbesondere in der Defense erbitterte Duelle gegen die Marburger Aufbauspielerinnen. Sie klaute den Gegnerinnen dabei insgesamt fünf Mal den Ball und erzielte acht Punkte. Centerin Verdine Warner war Topscorerin und schrammte mit 14 Punkten und neun Rebounds nur knapp an einem Double-Double vorbei. Alissa Pierce hat ihr leichtes Formtief überwunden und war mit elf Punkten, vier Rebounds und vier Ballgewinnen die effizienteste Spielerin ihrer Mannschaft. Bei Marburg waren die Nationalspielerinnen Stephanie Wagner (18 Punkte) und Finja Schaake (12) sowie die US-Amerikanerin Tonisha Baker (15) die erfolgreichsten Schützinnen.

Die Planet-Photo-DBBL geht nun in eine zweiwöchige Pause, da die Frauen-Nationalmannschaft zwei Qualifikationsspiele zur Europameisterschaft bestreitet. Giannis Koukos und seine Schützlinge wollen diesen Break nutzen, um Kraft und neue Motivation zu tanken. Das Management arbeitet derweil intensiv daran, eine weitere Spielerin zu verpflichten. Die nächste Partie steht dann am Sonntag, 19. November, um 16 Uhr mit dem überaus wichtigen Auswärtsspiel bei den Chemcats Chemnitz an. Da muss nach dem bisherigen Saisonverlauf eigentlich ein Sieg her …

BG 74 Veilchen Ladies: Jennifer Crowder (8 Punkte, 3 Rebounds, 2 Assists, 5 Steals), Corinna Dobroniak (-, 1, -, -), Marissa Janning (10, 4, -, -), Vasiliki Karambatsa (4, 2, -, -), Jana Lücken (-, -, -, 1), Lea Nguyen (-, 1, -, -), Alissa Pierce (11, 4, 1, 4), Mayka Pilz (4, -, -, -), Casey Smith (6, 1, -, 1), Verdine Warner (14,9, -, -).

Einen Kommentar hinterlassen