Erste Auswärtsfahrt geht zu den GISA Lions SV Halle
Erstliga-Aufsteiger BG 74 Veilchen Ladies steht vor der ersten englischen Woche in der Planet-Photo-DBBL. Am Sonnabend um 18 Uhr tritt das Team von Headcoach Giannis Koukos in der Erdgas-Arena bei den GISA Lions SV Halle an. Am kommenden Dienstag geht es dann zu den Rutronik Stars Keltern, ehe am Sonntag, 8. Oktober, der deutsche Meister TSV Wasserburg in der Halle des FKG gastiert.
„Das wird ein ganz schweres Match. Aber wir werden alles geben, um die Punkte mitzunehmen“, kommentiert Giannis Koukos die bevorstehende Aufgabe. Der Grieche hat zumindest personell eine kleine Entlastung, da Kapitänin Jana Lücken erstmals wieder ins Spielgeschehen eingreifen wird. Mit der dienstältesten Akteurin der Veilchen kommt somit auch mehr Routine ins Spiel.
Die Löwinnen aus der Saalestadt unterlagen am ersten Spieltag ebenfalls in eigener Halle dem deutschen Vizemeister Rutronik Stars Keltern mit 66:78. Gegen dieses Team hatte die BG im Finale des Champions-Weekend lange in Front gelegen und am Ende mit 71:77 verloren. „Die Spiele sind nicht vergleichbar. Keltern hat zum Saisonauftakt mit seiner besten Fünf gespielt. Und dafür hat sich Halle gut geschlagen“, kommentiert Giannis Koukos die Videoaufzeichnung von dieser Partie: „Ich erwarte einen starken Gegner, in dem wir unsere beste Leistung bringen müssen, um zwei Punkte mitzunehmen.“
Der Kader von Lions-Trainer René Spandauw besteht aus zwölf Spielerinnen. Der Coach hatte vor Saisonbeginn eine bittere Pille zu verdauen, als sich Ex-Veilchen Monique Smalls am Tag ihres Fluges nach Deutschland ganz spontan entschied, ihre Karriere als Leistungssportlerin zu beenden. Halle und Mo lösten ihren Vertrag, die Lions verpflichteten kurzfristig Brittany Hrynko als neue Spielmacherin. Sie überzeugte im Match gegen Keltern mit 13 Punkten und acht Rebounds. Neben Hrynko stehen mit den Forwards/Centerinnen Khadjan Shumpert und Milan Quinn zwei weitere US-Amerikanerinnen im GISA-Roster. Sie glänzten gegen Keltern ebenfalls. Quinn markierte elf Punkte und sechs Rebounds. Shumpert brachte es auf zwölf Zähler und griff sich acht Mal den Ball unter dem Korb. Weitere Ausländerinnen sind die Polin Katarzyna Kiejdrowska und die Serbin Tijana Dukic. Kiejdrowska erzielte zum Saisonauftakt neun Punkte, Dukic zwei.
Ebenfalls zu beachten sein werden für die Veilchen die aus Halle stammenden Inken Hennigsen (elf Punkte gegen Keltern) sowie Laura Schinkel (6). Hauptmerkmal der Hallenserinnen allerdings ist, dass Coach Spandauw trotz der Jugend seiner Akteurinnen (keine ist älter als 24) auf eine große Rotation setzt. Insgesamt zehn Spielerinnen standen mehr als zehn Minuten auf dem Court, lediglich die drei US-Girls mussten mehr als 25 Minuten ran.
Fanbus der Violet Ladies nach Halle: 30. September, 15 Uhr, Abfahrt am FKG
Der Fanclub Violet Ladies bietet für diese Partie eine Auswärtsfahrt mit dem Fanbus an. Der Bus startet um 15 Uhr am FKG. Anmeldungen und weitere Infos sind möglich per e-mail an: violet-ladies@online.de.