Gegen Herne soll der Sieg gelingen!
Jetzt wird es ernst. Nach den durchaus erwarteten Niederlagen gegen die Top-Teams Keltern und Wasserburg haben die Veilchen Ladies noch sieben Chancen, um sich mit Siegen gegen nicht so stark dominierende Teams den Klassenerhalt zu sichern. Am kommenden Sonntag um 16 Uhr im FKG ist die erste: Dann gastiert der Herner TC, der aktuell mit neun Siegen und sechs Niederlagen auf Rang 4 platziert ist.
Nicht ganz so rosig ist die Lage bei den Veilchen. Das Team von Headcoach Giannis Koukos hat erst drei Erfolge auf dem Konto und liegt mit der schlechtesten Korbdifferenz der gesamten Liga (-222) auf dem 11. und vorletzten Platz – ein Abstiegsrang. „Das wollen wir natürlich verhindern“, gibt der Grieche die Marschroute für den kommenden Sonntag klar vor: „Wir arbeiten hart im Training, werden uns ganz intensiv auf diesen Gegner vorbereiten. Und wir hoffen auf viele Fans, damit wir unseren Heimvorteil nutzen können.“
Die Chancen darauf sind durchaus da. Denn Herne zeigte sich in den vergangenen Spielen nicht immer souverän. Zwar gelang ein 82:69-Heimsieg gegen die GISA SV Halle Lions, zuvor aber musste sich das Team von Trainer Marek Piotrowski sowohl Mitaufsteiger Heidelberg als auch Chemnitz geschlagen geben. Das sind neben Halle die beiden Teams, gegen die der BG ein Sieg gelang. Koukos: „Wir müssen jetzt auch mal gegen die Mannschaften ganz oben gewinnen, um den Klassenerhalt zu schaffen. Und Herne ist da durchaus machbar. Aber wir brauchen eine Topleistung und viel Support, damit es gelingt.“
Der Coach hofft, dass Francis Donders nach überstandener Krankheit am Sonntag wieder voll fit ist. Ihr Einsatz ist allerdings unsicher. Ansonsten kann er mit Ausnahme von Jenny Crowder (Sehnenverletzung) und Lea Nguyen (WNBL) voraussichtlich auf den kompletten Kader zurückgreifen. Also werden neun Spielerinnen dabei sein. „Das wird nicht unwichtig sein, denn Herne hat einen sehr großen Kader und das Match wird höchstwahrscheinlich bis zum Ende spannend sein.“
Ein Blick auf die Mannschaft des HTC verrät, dass der Verein aus dem Ruhrgebiet in diesem Jahr größere Ambitionen hat. Insgesamt 16 Spielerinnen sind gelistet, acht davon aus Deutschland. Die ältesten Akteurinnen sind 27, die jüngste ist gerade mal 15 Jahre alt. Die Niederlande und die USA sind die Herkunftsländer der meisten Ausländerinnen von Herne. Allerdings werden wirklich nur zehn Korbjägerinnen in dieser Saison regelmäßig eingesetzt.
Effektivste Spielerin des kommenden Veilchen-Gegners ist die US-Amerikanerin Courtney Range, die 13,1 Punkte und 7,3 Rebounds pro Partie erzielt. Ihr folgt die Niederländerin Karin Kuijt mit 10,3 Zählern im Schnitt. Ebenfalls stark: Isabella Slim mit 9,4, Beatrice Attura mit 9,1, Jill Bettonvil mit 8,5 sowie Katlyn Bussey mit 7,5 Punkten pro Partie.
Giannis Koukos zum kommenden Gegner: „Herne hat wirklich eine starke Mannschaft. Deshalb stehen sie zu Recht auf dem 4. Platz. Aber wir sind besser als es die Platzierung aktuell anzeigt. Deshalb wünsche ich mir, dass wir vor unseren phantastischen Fans den vierten Sieg der Saison feiern können. Das würde im Abstiegskampf wirklich helfen.“