Gelungener Start in die Rückrunde: 72:41-Sieg gegen den Barmer TV

Das war ein gelungener Start in die Rückrunde. Die BG 74 Veilchen Ladies gewannen vor rund 370 Zuschauern im FKG das Auftaktmatch zur zweiten Saisonhälfte gegen den Barmer TV mit 72:41 (34:18). Damit rücken die Veilchen auf Rang 5 der Tabelle vor – mit nur einem Sieg Rückstand auf die davor platzierten Teams, das Wolfpack Wolfenbüttel auf Rang 3 und BBZ Opladen auf dem 4. Platz.
Die Partie, in der fünf Trommler aus Wuppertal und Wolfenbüttel für einen deutlichen akustischen Vorteil auf Seiten der Gäste sorgten, begann auf Seiten der BG 74 eher verhalten. Nach sechs Minuten lagen die Gastgeberinnen mit 7:9 hinten – der ehemalige Europapokal-Sieger aus Wuppertal zeigte, warum dem Team zuletzt drei Siege in Folge gelungen waren. Doch die Veilchen fingen sich noch vor dem Ende des ersten Viertels und gingen mit 13:9 erstmals leicht in Führung.
Dieser Vorsprung sollte bis zur Pause sogar auf 16 Punkte anwachsen, weil insbesondere Katarina Flasarova mit allein elf Punkten im zweiten Viertel mit sehr viel Ruhe und Übersicht agierte. Zudem zeigte Birte Bencker nach überstandener Verletzung trotz mehr als zweimonatiger Verletzungspause sofort ihre gewohnten Qualitäten. Sie zog zwei Mal zum Korb und versenkte sicher.
Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gäste-Fans mit nochmaliger Steigerung der Lautstärke die Wende zu Gunsten ihres Teams zu erzwingen. Doch die Gastgeberinnen ließen sich davon nicht aus dem Konzept bringen – im Gegenteil: Da jetzt auch Monique Smalls mit ihren gewohnten Stärken (Ballgewinne und schnelle Dribblings) glänzte, wuchs der Vorsprung bis auf 27 Punkte nach dem dritten Viertel an.
Ein weiterer Grund für die klare Führung war die über den kompletten Spielverlauf überzeugende Defense der Veilchen. Sie hielten einen starken Konkurrenten im Kampf um die Playoffs auch nach 30 Minuten unter 30 Punkten. Headcoach Hermann Paar nutzte die Gelegenheit in einem solch einseitigen Match, um allen Spielerinnen ausreichend Spielanteile zu geben. Am Ende hatten alle elf Akteurinnen mehr als zehn Minuten auf dem Feld gestanden und zudem gepunktet. Kein Wunder also, dass der Trainer nach Spielende durchaus zufrieden war: „Mit der Mannschaftsleistung bin ich absolut zufrieden. Heute hat jede Spielerin ihren Part gut erfüllt. Wir haben anfangs ein paar schlechte Entscheidungen getroffen. Aber je länger das Match gedauert hat, umso mehr Ruhe haben wir ausgestrahlt. Und das ist wichtig. Letztendlich war es dann auch die individuelle Klasse, die den Unterschied ausgemacht hat.“ Ein paar Beispiele dafür: Raven Anderson mit 14 Punkten und zehn Rebounds macht erneut ein Double-Double. Monique Smalls mit 15 Zählern und sechs Steals. Katarina Flasarova mit 16 Punkten (davon drei Dreier) und vier Steals. 15 Assists und insgesamt 19 Steals zeugen zudem von der mannschaftlichen Geschlossenheit.
BG 74 Veilchen Ladies: Raven Anderson 14 Punkte, Birte Bencker 6, Jennifer Crowder 4, Corinna Dobroniak 4, Katarina Flasarova 16, Johanna Hirmke 3, Vera König 2, Jana Lücken 3, Mayka Pilz 2, Monique Smalls 15, Fee Zimmermann 3.

Einen Kommentar hinterlassen