Girolive Panthers Osnabrück gastieren zum Schlagerspiel

Es ist das Schlagerspiel des 5. Spieltages in der 2. Liga Nord. Denn die Veilchen als Tabellenvierter empfangen den Erstliga-Absteiger aus Osnabrück, der nach vier Siegen aktuell den 2. Rang bekleidet.

Osnabrück hat nach dem Abstieg in die 2. Liga einen größeren Wandel hinter sich. Mit Mario Zurkowski wurde ein neuer Headcoach verpflichtet. Zudem hat sich auch das Gesicht der Mannschaft deutlich verändert. Im Kader befinden sich vier Ausländerinnen (davon drei aus Europa). Zudem setzen die Panthers weiterhin auf die Nachwuchsarbeit. Immerhin fünf 16jährige Spielerinnen finden sich in der Mannschaftsliste für die Saison 2016/17.

Am vergangenen Wochenende mussten die Osnabrückerinnen beim 80:71-Erfolg über den Barmer TV lange kämpfen, ehe der Erfolge feststand. Mit einer Korbdifferenz von +49 Punkten nach vier Partien ist der Tabellenzweite aktuell nicht ganz so erfolgreich wie die BG, die nach nur drei Spielen bereits +42 aufzuweisen hat.

Effektivste Spielerin der Panthers ist bislang Power-Forward N’Dea Bryant, die es im Schnitt auf 16,5 Punkte bringt. Hinzu kommen für die 21jährige Amerikanerin noch 11,3 Rebounds. Ebenfalls stark agiert die 29jährige Ungarin Viktoria Vincze, die als Centerin 10,3 Zähler sowie 6,8 Rebounds aufzuweisen hat. Ebenfalls zu beachten sind die erstliga-erfahrenen Akteurinnen wie Ramona Tews (10,3 Punkte), Eigengewächs Melina Knopp (9,3) und Janina Wellers (5,5). Einen starken Eindruck machte auch die erst 16jährige Jenny Strozyk, die auf 4,5 Zähler pro Partie kommt und durchschnittlich 23 Minuten auf dem Court ist. Die Schwedin Mikaela Gustafsson sowie die zweite Ungarin Moemie Czirjak komplettieren einen äußerst breit aufgestellten Kader der Giolive Panthers.

Ganz anders sieht es augenblicklich bei den Veilchen Ladies aus. Denn nach Mayka Pilz fällt mit Jennifer Crowder nach ihrer Verletzung im Spiel bei den Bergischen Löwen die zweite Akteurin aus der Starting Five mit einem Handbruch mehrere Wochen aus. Coach Giannis „John“ Koukos muss zudem wohl auf Fee Zimmermann verzichten, die nach einem Zeckenbiss Antibiotika nimmt: „Das ist wirklich bitter, dass es uns gleich drei Mal erwischt. Aber jetzt hilft kein Jammern. Das Team muss zusammen stehen und die jüngeren Spielerinnen werden mehr Einsatzzeiten kriegen und damit auch Verantwortung.“

Koukos hofft natürlich auf die phantastische Stimmung im heimischen FKG wie beim Pokalsieg gegen Rotenburg. „In diesem Spiel waren alle voll motiviert und haben gezeigt, was sie können.. Wenn wir das auch gegen Osnabrück wiederholen, kann ja vielleicht erneut die Überraschung gelingen.“

Einen Kommentar hinterlassen