Heim-Triumph vor Rekordkulisse?

Nach zwei Niederlagen in Folge gegen den TKH soll im Heimspiel der Playoff-Halbfinals für die BG 74 Veilchen Ladies jetzt der erste Sieg her. Das Team von Headcoach Hermann Paar trifft am Samstag um 19 Uhr im FKG auf den Topfavoriten im Kampf um den Erstliga-Aufstieg. Die BG 74 erwartet eine Rekordkulisse.

Bereits zwei Mal sind die Veilchen Ladies und der TKH in den zurückliegenden Wochen aufeinander getroffen. In beiden Partien lagen die Veilchen anfangs in Führung, mussten sich mit zunehmender Spieldauer dann jedoch der spielerischen Klasse und der körperlichen Überlegenheit des immer noch ungeschlagenen Teams aus der Landeshauptstadt beugen. Mit zehn bzw. elf Punkten fielen die Niederlagen jedoch so knapp aus, dass die Mannschaft mit der Unterstützung ihrer Fans im Rücken auf den ersten Erfolg gegen den Favoriten hofft.

Der Kader des TK Hannover ist größtenteils erstklassig besetzt. Die US-Amerikanerin Melissa Jeltema etwa zählte in der vergangenen Saison zu den besten Korbschützinnen der 1. Liga. Kein Wunder, dass die 1,76 Meter große Allrounderin mit 25,8 Punkten pro Partie die gefährlichste Korbschützin der gesamten Liga ist. Hinzu kommen noch 8,1 Rebounds. Ihr nur wenig nach steht die in Göttingen aufgewachsene Stefanie Grigoleit, die mit 16,1 Punkten und zehn Rebounds pro Partie die mit Abstand beste Deutsche der 2. Liga Nord ist. Drittes im Schnitt zweistellige Korbschützin ist die Amerikanerin Rayven Johnson, die es auf 10 Zähler und 6,1 Rebounds pro Spiel bringt. Diese Trio erzielte auch im ersten Halbfinale am vergangenen Sonntag jeweils ein Double-Double. Jeltema und Grigoleit waren in den beiden zurückliegenden Matches mit jeweils 46 Punkten am Sieg ihres Teams beteiligt.

Ebenfalls über große Erstliga-Erfahrung verfügen drei weitere Akteurinnen des TKH. Spielmacherin Mary Ann Mihalyi beispielsweise spielte unter anderem für Wolfenbüttel und mit Dorothea Richter steht eine ehemalige deutsche Rekord-Nationalspielerin im Kader. Mihalyi erzielte bislang 5,6 Punkte pro Match, Richter 6,7 Zähler. Kurz vor Weihnachten hat sich der Turnklubb außerdem mit der Slowenin Katja Kotnik verstärkt. Die ebenfalls erstliga-erfahrene Centerin allerdings wusste bislang noch nicht so wirklich zu überzeugen. Aufpassen müssen die Veilchen zudem auf US-Import Alexa Höltermann (9,8 Punkte pro Partie) und Franziska Schreck (7,1 Zähler).

Auf das Team von Trainer Hermann Paar wird also viel Arbeit zukommen, zumal der Coach am vergangenen Wochenende eine deutliche Unterlegenheit unter den Körben feststellen musste. Mit 60:35 ging das Rebound-Verhältnis im ersten Playoff-Halbfinale an Hannover. Daran haben der Headcoach und die Mannschaft in dieser Woche intensiv im Training gearbeitet. Allerdings sorgt der verletzungsbedingte Ausfall von Vera König (Nasenbeinbruch) natürlich für eine Schwächung unter dem Korb. Hermann Paar ist das egal: „Wir haben zwei Mal durchaus die Chance gehabt zu gewinnen. Deshalb werden wir jetzt alles daran setzen, um uns im Heimspiel das dritte Match in Hannover zu erkämpfen.“ Der Coach und seine Schützlinge setzen dabei natürlich auf die fantastische Heimatmosphäre im FKG: „Das sollte uns helfen, um den Sieg zu erringen.“

Einen Kommentar hinterlassen