Hektische Schlussphase kostet möglichen Sieg
Das war eine unnötige, am Ende sogar äußerst bittere Niederlage. Gegen die TV Saarlouis Royals verlieren die BG 74 Veilchen Ladies am Ende mit 64:77 (30:35), nachdem sie über weite Strecken der Partie ebenbürtig waren. Am Ende siegte die größere mannschaftliche Geschlossenheit der Gäste aus dem Saarland.
Vor 450 Zuschauern begann die BG stark. Insbesondere Verdine Warner zeigte unter den Körben, was sie zu leisten imstande ist. Die ersten sechs Punkte gingen allein auf ihr Konto. Bereits nach dem ersten Viertel hatte sie zehn Punkte und sechs Rebounds zu Buche stehen. Hinzu kamen fünf Zähler von der ebenfalls starken Alissa Pierce. Das erste Viertel endete ausgeglichen mit 17:17.
Danach allerdings schalteten die Gäste aus dem Saarland einen Gang höher und konnten bis zur Pause auf 35:30 davon ziehen. Inbesondere das Teamplay klappte hervorragend: Saarlouis hatte bereits zwölf Vorlagen, die zum direkten Korberfolg führten (Assists), Göttingen dagegen lediglich vier. An dieser Differenz sollte sich auch bis zum Ende der Partie tendenziell nichts ändern. Saarlouis hatte da 19 Assists, die BG lediglich acht.
Obwohl die Veilchen die Rebound-Statistik mit 48:36 relativ deutlich für sich entschieden, musste das Team von Coach Giannis Koukos eine bittere Niederlage hinnehmen. Der größte Grund dafür: Während die BG nur 30 Prozent der Würfe aus dem Feld traf, waren es bei den Royals 43 Prozent. Außerdem: Im Schlussviertel kamen die Veilchen trotz eines unsportlichen und technischen Fouls nochmals auf vier Punkte heran (64:68 in der 39. Minute), konnten dann allerdings keinen einzigen Korberfolg mehr verbuchen.
Die BG verbleibt damit auf Rang 11, Saarlouis hat auf Rang 9 jetzt bereits zwei Siege Vorsprung. Bis zum Jahresende sollten aus den noch verbleibenden zwei Punktspielen vier Zähler her, um einigermaßen beruhigt unter dem Weihnachtsbaum feiern zu können. Am kommenden Samstag geht es nach Bad Aibling. Hoffentlich mit der spielberechtigten Francis Donders.
BG 74 Veilchen Ladies: Jennifer Crowder 10 Punkte, Corinna Dobroniak, Marissa Janning 15, Vasilik Karambatsa 4, Jana Lücken 4, Lea Nguyen (dnp), Mayka Pilz (dnp), Alissa Pierce 9, Casey Smith 4, Verdine Warner 18 (21 Rebounds).