Im Derby um die Playoffs: Das Wolfpack gastiert
Es war schon vor Beginn der Rückrunde klar, dass die ersten Partien darüber entscheiden werden, ob die BG 74 Veilchen Ladies ihr Saisonziel, die Teilnahme an den Playoffs, erreichen oder nicht. Die bisherige Bilanz mit drei Siegen und einer Niederlage gegen direkte Konkurrenten im Kampf um die Aufstiegsrunde kann sich sehen lassen. Und doch ist das Match am Sonntag das Wichtigste: Denn mit einem Sieg gegen das Wolfpack Wolfenbüttel kann die BG auf Rang 3 der Tabelle vorrücken. Das wäre ein Meilenstein auf dem Weg in die Playoffs.
Wolfenbüttel aber kommt mit ein wenig Wut im Bauch an die Leine. Am vergangenen Wochenende nämlich musste das Team um die Ex-Göttingerin Hanna Ballhaus eine überraschende Niederlage gegen die abstiegsbedrohten Bender Baskets Grünberg hinnehmen. 59:70 hieß es nach 40 Minuten in eigener Halle. Das hat dem Wolfpack so gar nicht geschmeckt, zumal es den Vorsprung trotz der BG-Niederlage in Neuss nicht ausbauen konnte.
Es bleibt weiterhin eng in der Tabelle: Von Rang 3 bis 7 trennen die Teams lediglich zwei Punkte. Umso wichtiger also für das Team von Hermann Paar, einen doppelten Punkterfolg zu erzielen. Das dürfte jedoch nicht einfach werden, denn Wolfenbüttel verfügt über eine gelungene Mischung von erfahrenen Leistungsträgerinnen und talentierten Nachwuchsspielerinnen. Zu den Leistungsträgerinnen zählt auf jeden Fall Ex-BGerin Klaudia Grudzien. Mit 11,1 Punkten und 7,4 Rebounds pro Partie schließt sie nahtlos an die Leistungen der Vorjahre an. Noch erfolgreicher ist in diesem Jahr die kanadische Centerin Raelyn Prince. Sie glänzt in dieser Spielzeit mit 14,9 Zählern und 11,6 Rebounds pro Partie. Unter allen Brettspielerinnen der Liga ein Spitzenwert. Im Laufe der Saison neu zu den Wölfen gestoßen ist die US-Amerikanerin Lakevia Boykin. Sie hat einen Schnitt von 13,4 Punkten pro Spiel und ist damit die dritte Leistungsträgerin, die regelmäßig zweistellig punktet.
Doch auch die Nachwuchsspielerinnen machen auf sich aufmerksam. Theresa Simon beispielsweise erzielt 7,5 Punkte im Schnitt und Carolin Christen bringt es auf immerhin 5,3 Zähler. Ebenfalls zur festen Rotation gehören die Wolfenbütteler Eigengewächse Maileen Baumgardt, Nina und Leonie Rosemeyer sowie Jenny van Doorn. Damit haben Trainerin Ballhaus und ihr Assistent Rüdiger Jacob ein schlagkräftiges Team zur Verfügung, was sich auch im Hinspiel zeigte. Damals verlor die BG in einer von der Defensive geprägten Partie mit 40:49.
Diese Niederlage wollen die Veilchen unbedingt wettmachen. Im Falle eines Sieges mit neun Punkten oder mehr würden die Veilchen dann am Kontrahenten vorbei auf Rang 3 vorrücken. Hermann Paar: „Genau das ist unser Vorhaben. Dafür haben wir im Training hart gearbeitet und hoffen, die zuletzt gezeigten Leistungen zu bestätigen. Denn auch in Neuss hat die Mannschaft trotz der Niederlage eine Leistung gezeigt, die ansprechend war. Ich jedenfalls setze auf unseren Heimvorteil und die tolle Stimmung durch unsere Fans.“