Im Pokal gegen den Barmer TV

Am Donnerstag, 29. Oktober, steht für die BG74 Veilchen Ladies die 2. Runde im planet-cards-DBBL-Pokal auf dem Programm. Das Los bescherte dem Team von Trainer Hermann Paar eine brisante Partie. Denn um die Runde der letzten 16 Teams zu erreichen, trifft die BG um 19.30 Uhr in heimischer Halle (FKG I) auf den Barmer TV. Gegen diesen Gegner hatte die BG zum Auftakt der Zweitliga-Saison nach zweimaliger Verlängerung denkbar knapp mit 82:84 verloren.

Allerdings sind die Voraussetzungen vor dem Pokalduell gegen das Team aus Wuppertal denkbar ungünstig: Während sich Barmen mit der 1,78 Meter großen Aufbauspielerin Nicole Egert (zuletzt TG Neuss) noch verstärkt hat, leiden die Veilchen mittlerweile unter einer ernsten Verletzungsmisere: Nach Britta Daub (Meniskus) und Birte Bencker (Sprunggelenk) fällt nun auch Lucy Thüring (Knieverletzung – Diagnose folgt Anfang der Woche) längerfristig aus. Zudem fehlt Merle Wiehl wegen einer Erkrankung.

Somit verbleiben Hermann Paar noch neun Spielerinnen im Kader, so dass auch im Training erste Einschränkungen vorliegen. Für Hermann Paar ist dies jedoch kein Grund, sich pessimistisch zu geben: „Gerade jetzt müssen wir alles geben. Wir werden uns auch wegen der verletzten Spielerinnen nicht hängen lassen. Gegen den Barmer TV wollen wir unbedingt gewinnen. Genauso wie die nachfolgenden Spiele der Liga.“ Schon am Sonntag um 16 Uhr nämlich gastiert mit TuSLi Berlin der nächste Kontrahent in der Liga.

Das Augenmerk der Veilchen gilt aber zunächst dem Barmer TV. Das Team von Trainer Sascha Bornschein hat nach dem Auftakterfolg gegen Göttingen mit 60:100 beim TK Hannover und mit 60:70 in eigener Halle gegen BBZ Opladen verloren. Stärkste Schützin des ehemaligen Europapokalsiegers ist Franziska Goesmann, die durchschnittlich 16 Punkte pro Partie erzielt. US-Centerin Elizabeth Brown ist mit 9,7 Zählern und sechs Rebounds im Schnitt ebenfalls ein wichtiger Rückhalt ihres Teams.Weiterhin erwähnenswert: Wiebke Bruns, Chantal Neuwald und Hannah Wischnitzki, die allesamt acht Punkte und mehr pro Match erzielen. Hermann Paar: „Der Barmer TV hat ein starkes Team. Deshalb müssen wir alles geben, um ins Achtelfinale des Pokals einzuziehen. Dabei braucht die Mannschaft die Unterstützung der Fans – insbesondere jetzt, wo es nicht so gut läuft.“

Tickets gibt es nur an der Abendkasse

Da im Pokal alle Zuschauereinnahmen mit dem gegnerischen Team geteilt werden, haben Dauerkarten der Zweitliga-Saison für das Match am Donnerstag keine Gültigkeit. Es gibt keinen Vorverkauf, so dass sich frühes Kommen lohnt, um sich die besten Plätze für den Pokalkracher zu sichern. Die Abendkasse ist ab 18.30 Uhr geöffnet.

Einen Kommentar hinterlassen