Kampf der Kellerkinder – Viel Support ist gewünscht!
Nach dem sensationellen Pokaltriumph gegen Marburg steht für die Veilchen Ladies bereits am Mittwoch ein vorentscheidendes Duell in der 1. Planet-Photo-DBBL an. Der Tabellenletzte der 1. Liga empfängt um 19 Uhr im FKG den Vorletzten, die GISA SV Halle Lions. Das Match ist der Teil 2 der englischen Woche, die am kommenden Sonntag ebenfalls in eigener Halle gegen Vizemeister Keltern abgeschlossen wird.
Mit den GISA SV Halle Lions gastiert eine Mannschaft im FKG, die ähnlich wie die Veilchen alles daran setzt, den Abstieg zu vermeiden. Nach der Hinrunde wurde Headcoach René Spandauw Anfang Dezember von seinen Aufgaben entbunden. Seither ist Christian Steinwerth, der zugleich auch als hauptamtlicher Landestrainer beim Verband Sachsen-Anhalt fungiert, für die sportlichen Belange der Löwinnen zuständig. Diese Maßnahme fruchtete zwar noch nicht in einem Sieg von Halle. Allerdings war der Gegner kurz vor Weihnachten kein Geringerer als Vizemeister Keltern. Dort verlor der Tabellenvorletzte mit 75:96.
Das für seine erfolgreiche Jugendarbeit seit Jahrzehnten bekannte Halle verfügt über einen jungen Kader, dessen älteste Akteurin Kimberly Pohlmann gerade einmal 25 Jahre alt ist. Fünf Ausländerinnen und sieben Deutsche sind in der Mannschaftsliste enthalten. Erfolgreichste Werferin ist die Amerikanerin Khadjan Shumpert, die 17,0 Punkte im Schnitt erzielt. Hinzu kommen 7,0 Rebounds. Auf Rang 2 der Scorerliste steht Landsfrau Brittany Hrynko mit 14,8 Zählern und 5,6 Rebounds. Sie ist als Spielmacherin zudem mit 5,3 Assists pro Partie eine der besten Vorlagengeberinnen der Liga, leistet sich allerdings auch 5,6 Turnover. Die dritte mit US-amerikanischen Pass ist Centerin Milan Quinn, die mit 11,0 Punkten und 8,1 Rebounds glänzt. Ebenfalls zur festen Rotation gehören Halle-Urgestein Inken Henningsen mit 10,8 Zählern und 44 Prozent Dreierquote sowie Pohlmann, die zwar nur 3,8 Punkte erzielt, aber viele im Scoring nicht messbare Dinge auf dem Court erledigt und ihre Routine einsetzt.
BG-Trainer Giannis Koukos sieht der Aufgabe gegen Halle mit gemischten Gefühlen entgegen: „Sie haben ihren Trainer gewechselt und werden alles versuchen, bei uns zu gewinnen. Aber wir wollen unsere Fähigkeiten zeigen. Das Team wird versuchen, seine beste Leistung zu zeigen, um den Sieg zu erringen. Wir wollen unseren treuen Fans viel Freude bereiten.“
Mit Blick auf das Hinspiel, dass die BG lange offenhielt und erst in der Schlussphase mit 52:64 verlor, würde vor heimischer Kulisse ein Sieg mit 13 Punkten ausreichen, um nach dem 13. Spieltag die Abstiegsränge zu verlassen. Dann nämlich hätten die Veilchen drei Siege auf dem Konto und würden dank des gewonnenen direkten Vergleichs sowohl an Halle als auch Heidelberg vorbei ziehen. Es darf gehofft werden!
Verzichten müssen die Veilchen auf Spielmacherin Jennifer Crowder, die mit einem Sehnenanriss im linken Fuß voraussichtlich sechs Wochen pausieren muss. Der Einsatz der zuletzt von einem Magen-Darm-Infekt geschwächten Alissa Pierce wird sich kurzfristig vor Spielbeginn entscheiden.
Das Management der Veilchen Ladies sucht zudem noch Helfer und Helferinnen für den Auf- und Abbau. Der Aufbau startet um 16.30 Uhr im FKG, der Abbau nach Spielende gegen 21 Uhr. Bitte helft uns!