Kampf und Defense sollen es richten
Zu den TH Wohnbau Angels geht die Reise der BG 74 Veilchen Ladies in der 1. Planet-Photo-DBBL am kommenden Wochenende. Am Sonnabend um 19.30 Uhr tritt der Vorletzte beim aktuellen Tabellenfünften im bayerischen Nördlingen an.
Für Headcoach Giannis Koukos und Assistentin Klaudia Grudzien galt es nach der überaus knappen und unglücklichen 79:80-Niederlage gegen den Herner TC zunächst einmal Aufbauarbeit im mentalen Bereich zu leisten. Der Grieche: „Dieses Spiel hat uns allen richtig weh getan. Aber wir nehmen die guten Dinge mit und richten die Augen nach vorn. Und noch haben wir sechs Spiele Zeit, unsere Ausgangslage im Abstiegskampf deutlich zu verbessern und den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen.“
Mit Nördlingen trifft die BG dabei auf ein Team, dem es in den zurückliegenden 13 Monaten schon zwei Mal gegenüber stand. Kurz vor Weihnachten 2016 gab es in der dritten Runde des DBBL-Pokals vor heimischem Publikum ebenso eine Niederlage wie in der Hinrunde der 1. Bundesliga in dieser Spielzeit. Überragende Akteurin der Angels in beiden Partien war Power-Forward Kimberly Pierre-Louis, auf die das Koukos-Team am Sonnabend besonders achten muss. Die Kanadierin ist auch in dieser Saison mit 18,3 Punkten und 11,0 Rebounds pro Partie die effektivste Spielerin ihres Teams. Weitere Stützen im Team von Trainer Patrick Bär sind die kanadische Landsfrau Samantha Hill (14,0 Zähler im Schnitt) und die US-Amerikanerin Jennifer Schlott (14,7). Der Kader von Nördlingen umfasst zwölf Akteurinnen und besteht aus einer Mischung aus talentierten Nachwuchskräften sowie erfahrenen Profis. In der Rotation befinden sich insgesamt neun Spielerinnen, die regelmäßig mehr als zehn Minuten auf dem Court stehen. Neben dem bereits erwähnten Profi-Trio aus Übersee sind die Serbin Aleksandra Racic (8,9 Punkte) und die Deutsche Luisa Geiselsöder (8,3) besonders korbgefährlich.
Giannis Koukos wird am Sonnabend weiterhin auf Jennifer Crowder verzichten müssen, die noch an einer Sehnenverletzung laboriert. Der Coach hofft, dass ihm der restliche Kader zur Verfügung steht. „Wir haben gegen Herne gezeigt, dass wir gegen Playoff-Teams mithalten können. Das wollen wir wiederholen. Mit großem Kampfgeist und einer guten Leistung in der Verteidigung ist alles möglich“, so der Grieche.
Im Anschluss an das Match in Nördlingen folgt eine zweiwöchige Länderspielpause in der 1. Damen-Basketball-Bundesliga. Die deutsche Nationalmannschaft ist im Rahmen der Europameisterschafts-Qualifikation im Einsatz. Das nächste Match der Veilchen Ladies ist am 18. Februar um 16 Uhr im FKG das Niedersachsen-Derby gegen den TK Hannover.