Mit einem Sieg den 2. Tabellenrang absichern
Noch vier Spieltage stehen bis zum Ende der Hauptrunde in der 2. Liga Nord an. Die BG will vier Siege, um als Spitzenreiter in die Playoffs zu gehen. Dabei kommt dem Heimspiel gegen die Bender Baskets Grünberg am Sonntag um 16 Uhr im FKG eine besondere Bedeutung zu. Da sich Wolfenbüttel und die Girolive Panthers am Sonnabend duellieren, könnten die Veilchen im Falle eines Sieges gegen Grünberg entweder mit dem Wolfpack gleichziehen oder aber zwei Siege Vorsprung vor Osnabrück haben. Es wäre sportlich optimal, wenn die BG erstmals seit dem Wiederaufstieg in die 2. Liga im Jahr 2011 sowohl im Halbfinale als auch in den möglichen Endspielen Heimrecht hätte.
Das weiß auch Headcoach Giannis Koukos. Deshalb hat der Trainer, dessen Vertrag vorbehaltlich der Zustimmung des Beirats für die kommende Saison verlängert wird, nochmals an den Trainingsinhalten gearbeitet. „Wir müssen jetzt als Mannschaft überzeugen. Dann haben wir eine relle Chance auf den Aufstieg“, erklärt Koukos. Deshalb habe er am vergangenen Sonntag in Braunschweig allen Spielerinnen viel Zeit auf dem Court gegeben: „Spielpraxis ist wichtig. Das kann sich in den entscheidenden Partien durchaus positiv auswirken“, so der Grieche.
Nach intensiven Videoanalysen ist Koukos vor dem kommenden Gegner durchaus gewarnt. „Grünberg ist ein Kontrahent, den man nicht auf die leichte Schulter nehmen darf.“ Das zeigten die Baskets zum Beginn der Rückrunde, als sie völlig überraschend Aufstiegskonkurrent TG Neuss in dessen Halle mit 66:58 bezwingen konnten.
Gefährlichste Spielerin im Grünberger Kader ist US-Import Sarah Olson. Sie glänzte im bisherigen Saisonverlauf mit 21,2 Punkten und 4,7 Rebounds pro Partie. Zudem hat Gästecoach Ritz Ingram eine Reihe von aktuellen und ehemaligen Auswahlspielerinnen der deutschen Nationalteams in seinem Kader. Die 22jährige Isabell Meinhart beispielsweise glänzt mit elf Zählern und 4,2 Rebounds im Schnitt. Auch Annemarie Potratz, Kira Barra und Charlotte Kohl tragen regelmäßig zum Erfolg des aktuellen Tabellensechsten bei. Doch damit nicht genug: Mit Vanessa Zallo (6,8 Punkte, 9,9 Rebounds) und Vasiliki Karambatsa (9,2 Punkte, 4,5 Rebounds) hat Grünberg erstmals seit Jahren sogar drei Importspielerinnen unter Vertrag.
Für Giannis Koukos ist das Wiedersehen mit Landsfrau „Viki“ Karambatsa übrigens ein ganz Besonderes. Denn die 20jährige stammt wie Koukos aus Saloniki und hat alle Auswahlmannschaften ihres Heimatlandes durchlaufen. Gern hätte der Veilchen-Coach sie nach Göttingen geholt. Aber das von ihr angestrebte Studium erhielt sie dann an der Uni Frankfurt. Und so war Grünberg die erste Wahl für die 1,84 Meter lange Griechin.