Mit einem Sieg die Playoffs klar machen
Der Spielplan meint es gut mit den Veilchen Ladies. Am kommenden Sonntag um 16 Uhr gastieren die Krofdorf Knights im FKG. Der Aufsteiger aus der Nähe von Gießen ist das einzige Team, das die BG 74 noch von einem Playoff-Platz verdrängen könnte. Mit einem Sieg über den Tabellenfünften kann das Team von Giannis Koukos aber bereits sechs Spieltage vor Ende der Hauptrunde die Qualifikation klarmachen.
Es ist einer der stärksten Aufsteiger seit Jahren, der sich im FKG vorstellt. Vor Saisonbeginn waren die Krofdorf Knights zu den Geheimfavoriten der 2. Liga Nord gezählt worden. Allerdings hat das Team von Trainer Uwe Scheidemann mit einer Reihe von Verletzungen zu kämpfen. Deshalb ist der fünfte Platz, den die Mannschaft derzeit belegt, durchaus als Erfolg zu sehen. Für die Veilchen Ladies ist höchste Vorsicht geboten.
Was war das für ein Kader, den Krofdorfs Headcoach Scheidemann vor Saisonbeginn präsentieren konnte. Fünf Ausländerinnen und zwei ehemalige Erstliga-Spielerinnen, dazu noch talentierte Nachwuchskräfte – Krofdorf schien auf Anhieb ein potentieller Playoff-Kandidat zu sein. Doch dann ereilte das Team aus Mittelhessen das Verletzungspech. Gleich im ersten Match verletzte sich Ex-Erstliga-Spielerin Hicran Özen am Knie, wenig später auch die Lettin Ance Celmina. Als sich in der Weihnachtspause auch noch Ex-Marburg-Akteurin Julia Gaudermann aus beruflichen Gründen aus dem Leistungssport zurückzog, hatte Uwe Scheidemann gerade noch mal ein Häufchen von sechs Aufrichtigen für Auswärtsspiele zur Verfügung. Diese Situation hat sich zwar ein wenig entschärft – dennoch wird der Aufsteiger auch in Göttingen wohl kaum mit einem kompletten Team antreten können.
Im verbliebenen Kader von Krofdorf findet sich trotz der Verletzungen noch ausreichend Power, um es jedem Team in der Liga schwer zu machen. Effektivste Spielerin ist die US-Amerikanerin Chelsea Small, die 15,8 Punkte und 10,9 Rebounds pro Partie auflegt. Ihr nicht wenig nach steht Landsfrau Erin Bratcher mit 15,1 Punkten und 6,6 Rebounds. Ebenfalls äußerst erfolgreich ist die Niederländerin Roos Hof mit 11,8 Zählern im Schnitt. Aus der Verletzungsmisere heraus wurde die 44-jährige Christine Ishaque reaktiviert, die mit 6,2 Punkten und 3,8 Rebounds bei 20 Minuten Spielzeit ebenfalls ihren Beitrag zum Erfolg Krofdorfs beisteuert. Ihre 18-jährige Tochter Julia ist da mit einem Zähler und 0,2 Rebounds nicht ganz so erfolgreich. Aufzupassen gilt es zudem auf die Lettin Alise Karlsone, die 7,9 Punkte und 6,2 Rebounds pro Partie auflegt.
„Krofdorf hat trotz aller Verletzungen und sonstigen Abgänge ein starkes Team. Da müssen wir auf den Punkt fit sein“, erklärt BG-Headcoach Giannis Koukos die Ausgangslage für die heutige Partie. Das enttäuschende Match in Osnabrück will der Trainer so schnell wie möglich abhaken: „So etwas passiert im Basketball. Jetzt schauen wir wieder nach vorn.“ Die Rechnung dafür ist einfach: Ein Sieg am Sonntag und die Quali für die Playoffs ist erreicht. Außerdem: Noch sechs Siege und Platz 1 in der Abschlusstabelle winkt!