Saisonstart in der 1. Liga vor heimischem Publikum

Nach den AXSE BasCats ist vor dem USC Heidelberg. So könnte ein Motto für den Heimauftakt der BG 74 Veilchen Ladies in der 1. Bundesliga der Planet-Photo-DBBL lauten. Denn nach dem 61:58-Halbfinal-Sieg über den Mitaufsteiger beim Champions-Weekend trifft das Team von Headcoach Giannis Koukos am kommenden Sonntag um 16 Uhr im heimischen FKG erneut auf den Meister der 2. Liga Süd.

Das wird erneut ein ganz enges Match“, schaut Trainer Koukos auf den Punktspielauftakt: „Heidelberg hat beim Champions-Weekend zwei gute Spiele gezeigt. Es wird äußerst schwer, auch am nächsten Sonntag zu gewinnen. Aber wir werden es versuchen.“ Eine Meisterschaft sei übrigens ein Langstrecken-Rennen und kein Sprint.

Eine Art Sprint musste Gegner Heidelberg hinlegen, nachdem sich Spielmacherin Brooke Le Mar bei einem Vorbereitungsturnier einen Kreuzbandriss zugezogen hatte. Die Verantwortlichen der AXSE BasCats handelten schnell und verpflichteten Mitte vergangener Woche die US-Amerikanerin Nyshia Hammonds, die am vergangenen Wochenende zwar mit in Göttingen weilte, wegen einer fehlenden Arbeitserlaubnis aber noch nicht spielberechtigt war. Gäste-Coach Dennis Czygan hofft, dass sein Neuzugang am Wochenende auf dem Court stehen kann und als Spielmacherin in der kurzen Zeit der Eingewöhnung schon ein paar Spielsysteme gelernt hat.

Beim Champions-Weekend überzeugten insbesondere die Neuzugänge der AXSE BasCats nach dem Aufstieg. Die aus Herne an den Neckar gewechselte Rachel Arthur stand in der Starting-Five beim Halbfinale gegen Göttingen, spielte mehr als 25 Minuten und zahlte das in sie gesetzte Vertrauen mit sechs Punkten und drei Rebounds zurück. Noch besser machten es die US-Importe Veshaundra Young und Tiffany Jones-Smith. Backcourt-Spielerin Young war mit 37 Punkten aus beiden Partien des vergangenen Wochenendes beste Schützin ihres Teams, knapp gefolgt von Jones-Smith, die neben 27 Punkten auch im Rebound äußerst überzeugend war. Zudem verfügt das Team von USC-Coach Czygan über eine sehr tief besetzte Bank. Immerhin 14 Spielerinnen stehen mittlerweile im Kader.

Das sieht bei den Veilchen Ladies ein wenig anders aus. Hier sind es lediglich zehn Akteurinnen, die zum Start in die 1. Liga zur Verfügung stehen. Allerdings sind die BG-Geschäftsführer Richard Crowder und Roland Emme-Weiß zuversichtlich, in den kommenden Wochen noch weitere Sponsoren zu finden, um dann gezielt verstärken zu können.

Die bisherigen Neuzugänge der Veilchen Ladies präsentierten sich beim Champions-Cup jedenfalls stark. Marissa Janning avancierte mit insgesamt 30 Korbpunkten neben Alissa Pierce zur Topscorerin ihres Teams. Casey Smith erzielte in der Partie gegen Keltern ihr erstes Double-Double für die BG. Und Viki Karambatsa hätte mit etwas mehr Wurfglück ebenfalls zweistellig punkten können. Stammkräfte wie Jenny Crowder oder Verdine Warner waren ebenfalls stark in ihren Statistiken.

Giannis Koukos hofft für den Heimspiel-Auftakt natürlich auf die Fans: „Die tolle Stimmung im FKG ist ein großer Rückhalt für die Mannschaft. Deshalb wollen wir das erste Spiel vor heimischem Publikum unbedingt gewinnen und das Team wird zu 100 Prozent dafür arbeiten.“

Einen Kommentar hinterlassen