Schwacher Start und zu hoher Rückstand

In der Playoff-Halbfinal-Serie zwischen den BG 74 Veilchen Ladies und den TG Neuss Tigers steht es 1:1. Das Team von Giannis Koukos unterlag am Samstag am Niederrhein mit 63:72 (23:40). Damit kommt es am kommenden Sonntag, 9. April, um 16 Uhr im FKG zum entscheidenden Duell um den Einzug ins Endspiel.

Ein völlig missratener Start in die Partie ließ den Veilchen quasi von der ersten Minute an kaum eine Chance, um nach dem Auftaktsieg mit einem Auswärtserfolg die frühzeitige Qualifikation für das Finale klar zu machen. Nach vier Minuten stand es 1:10 gegen die BG, Neuss lag bei den Rebounds mit 7:1 vorne. Mit 19:7 ging das erste Viertel an die Tigers.

Auch im zweiten Abschnitt hatte sich die BG 74 noch nicht gefunden. Insbesondere die Zielsicherheit ließ bis zur Pausen-Sirene zu wünschen übrig. Während Neuss es auf 47 Prozent Trefferquote brachte, waren es beim Koukos-Team lediglich 29. Noch gravierender war dieser Unterschied bei den Drei-Punkt-Würfen. Die Tigers kamen bis zur Halbzeit auf einen herausragenden Wert von 44 Prozent, bei der BG waren es lediglich 14 (nur zwei von 14 Würfen von jenseits der 6,75-Meter-Linie waren im Korb).

Nach dem Wechsel änderte sich dieses Bild ein wenig. Neuss traf zwar weiterhin hochprozentig, doch auch die Veilchen nutzten jetzt ihre Chancen besser. So konnten sie zwar den hohen Rückstand kaum verkürzen, gewannen aber immerhin das dritte Viertel mit 19:16. Im Schlussabschnitt ging dann nochmals ein Ruck durch die Mannschaft, die den Rückstand bis drei Minuten vor dem Ende auf lediglich fünf Punkte verkürzte (59:64). Doch erneut sorgten ein Ballverlust sowie die Treffsicherheit von Franziska Worthmann (22 Punkte) und Deanna Weaver (20) dafür, dass es nichts wurde mit dem Auswärtssieg.

Veilchen-Ladies-Geschäftsführer Richard Crowder sah vor allem einen Grund für die Niederlage: „Neuss wollte von Anfang an unbedingt den Sieg, während es bei uns viele Ballverluste gab und wir auch im Rebound vor allem zu Beginn nicht gegenhalten konnten. Am Ende war der Rückstand aus der ersten Hälfte einfach zu groß.“ Zudem trafen die Veilchen nur 13 von 20 Freiwürfen, was insbesondere in der Schlussphase ein großes Manko war – Neuss dagegen neun von zehn. Als Beispiel für die gesamte Mannschaft mag Centerin Verdine Warner dienen, die mit 14 Punkten und 15 Rebounds zwar erneut ein Double-Double erzielte, aber nur fünf von 13 Würfen aus der Nahdistanz traf. Überhaupt nicht ins Spiel fand Katarina Flasarova mit null Punkten bei sechs Wurfversuchen.

BG 74 Veilchen Ladies: Jennifer Crowder (11 Punkte, 2 Rebounds, 5 Assists, – Steals), Corinna Dobroniak (1, -, -, -), Katarina Flasarova (-, -, 1, 1), Johanna Hirmke (6, 1, -, 1), Lia Kentzler (-, 2, -, -), Jana Lücken (2, 3, -, 1), Alissa Pierce (15, 5, 3, -), Inesa Visgaudaite (14, 2, -, 1), Verdine Warner (14, 15, 1, 3), Fee Zimmermann (-, 1, 1, -).

Beste Werferinnen Neuss: Worthmann 22, Weaver 20, Taylor 12.

Kartenvorbestellungen für das dritte Playoff-Halbfinale

 

Am Sonntag, 9. April, kommt es um 16 Uhr im FKG nun zum entscheidenden dritten Halbfinale gegen die TG Neuss Tigers. Für diese Partie wird an der Längsseite erneut eine zweite Stuhlreihe auf Podesten aufgebaut. Wer sich für das Match gute Karten sichern möchte, kann Vorbestellungen per e-mail richten an: tickets@bg74veilchenladies.de.

Einen Kommentar hinterlassen