Showdown im FKG: Bad Aibling gastiert
Tabellenelfter gegen den Vierten. Das ist die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag der Hauptrunde in der Planet-Photo-DBBL. Die BG 74 Veilchen Ladies empfangen am Sonnabend um 19 Uhr im FKG die Fireballs Bad Aibling. Und sie benötigen unbedingt einen Sieg, um zumindest die theoretische Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Die Aufgabe wird allerdings alles andere als einfach. Denn Bad Aibling ist so etwas wie die Überraschungsmannschaft der aktuellen Saison.
Das zeigte sich schon im Hinspiel, als die Bayerinnen das Team von Headcoach Giannis Koukos mit 86:60 deutlich besiegten. Das Match damals war eigentlich schon zur Pause entscheiden, da die Fireballs mit 44:22 in Front lagen und diesen Vorsprung im dritten Viertel sogar auf 64:31 ausbauen könnten. Erst im Schlussabschnitt ließen sie es ein wenig ruhiger angehen und die BG konnte zumindest die letzten zehn Minuten mit 29:22 für sich entscheiden.
Kapitänin Jana Lücken und ihre Mitstreiterinnen wissen also, welche anspruchsvolle Prüfung ihnen bevor steht. Die Gäste stützen sich dabei vor allem auf sieben Spielerinnen in der Rotation, darunter befinden sich drei US-Girls. Erfolgreichste Akteurin von diesem Trio ist Lindsay Sherbert, die mit 19,5 Punkten und 9,3 Rebunds zu den effizientesten Spielerinnen der gesamten Liga zählt. Ebenfalls zweistellig punktet bei den Fireballs Brettspielerin Destinee Young (13,2 Punkte, 6,8 Rebounds). Auf BG-Centerin Verdine Warner wartet also Schwerstarbeit, zumal auch Forward Chelsea Waters mit 12,1 Zählern und 7,5 Rebounds unter den Körben äußerst gefährlich ist. Aber Warner legte beim 69:57-Erfolg der Veilchen in Saarlouis mit 26 Punkten und 19 Rebounds einen herausragenden Auftritt hin. Das sollte sie wiederholen.
Aufzupassen gilt es darüber hinaus auf die französische Aufbauspielerin Cyrielle Recoura (12,5 Punkte), den italienischen Shooting-Guard Lauren Engeln (9,5) und die nach sechsmonatiger Verletzungspause seit zwei Spieltagen wieder einsatzbereite Mannschaftsführerin Lena Bradaric (5,0). Noch ein wenig stärker: Alina Hartmann mit 7,4 Zählern und 5,4 Rebounds im Schnitt.
Das Hinspiel zum Abschluss der Hinrunde war übrigens das erste, in dem Neuzugang Francis Donders und Rückkehrerin Katarina Flasarova erstmals in dieser Saison für die BG auf dem Court waren. Damals mussten beide kurz nach ihrer Ankunft zunächst in die Systeme der Veilchen integriert werden, heute sind sie fester Bestandteil in einem immer mehr funktionierenden Team. Denn dies zeigen die Ergebnisse der vergangenen Wochen. Die BG 74 hat sich gefunden. Die knappe Niederlage nach Verlängerung gegen den Dritten Herner TC, der durchaus mögliche Auswärtserfolg beim 63:70 gegen den Fünften Marburg und zuletzt der Sieg in Saarlouis unterstreichen: Diese Mannschaft hat definitiv das Potential, um die 1. Liga zu sichern. Bleibt also abschließend zu hoffen, dass erstens der Heimsieg gegen Bad Aibling gelingt und zweitens Heidelberg in Halle verliert. Getreu dem Motto: Die Hoffnung stirbt zuletzt!