Showdown um den Einzug ins Playoff-Finale

Es ist das bereits fünfte Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison. Und doch ist es das absolut entscheidende Match: Denn wer das dritte Playoff-Halbfinale zwischen den BG 74 Veilchen Ladies und dem Wolfpack Wolfenbüttel gewinnt, der wird nach dem Modus „best of three“ ins Endspiel gegen die bereits als Gegner feststehenden Girolive Panthers aus Osnabrück einziehen. Tippoff der Partie im FKG 1 ist am Sonnabend um 19 Uhr. Die Abendkasse öffnet um 18 Uhr.

Die beiden bisherigen Partien der Halbfinalserie, in der es nach Siegen 1:1 steht, haben gezeigt: Hier stehen sich zwei Teams auf Augenhöhe gegenüber. Während die Veilchen ihr erstes Heimspiel nach zeitweise hohem Rückstand in der Schlussminute mit 55:50 für sich entscheiden konnten, gelang dies am Ostersonntag dem Wolfpack nach ausgeglichenem Spielverlauf ebenfalls erst in der Crunchtime. Der 70:63-Erfolg Wolfenbüttels sorgt nunmehr dafür, dass sich die Kontrahenten zum Showdown in Göttingen treffen.

Dank der bisherigen vier Partien in dieser Saison, bei denen es insgesamt 3:1 für die Veilchen steht, kennen sich beide Mannschaften natürlich bestens. Allen Spielen gemeinsam ist dabei, dass die Veilchen Ladies stets die Kategorie „Steals“ für sich gewonnen haben. Und darauf setzt Headcoach Ondrej Sykora natürlich auch am Sonnabend: „Wir müssen Druck auf den Spielaufbau ausüben, um Wolfenbüttel nicht ins Setplay kommen zu lassen.“

Verbessern müssen die Veilchen allerdings ihr Stellungsspiel unter den Körben. Hier war Wolfenbüttel in den bisherigen Playoff-Partien insbesondere durch Centerin Raelyn Prince und Forward Klaudia Grudzien deutlich überlegen. Ondrej Sykora: „Dieses Manko ist uns bewusst und wir werden im Training hart daran arbeiten.“ Allerdings, so merkt der Trainer an, habe Wolfenbüttel im zweiten Match nur deshalb unter dem Korb dominiert, „weil unsere Würfe äußerst unglücklich und mit sehr viel Pech behaftet waren. Wenn wir vor heimischem Publikum normal treffen, sehen wir auch beim Rebound weitaus besser aus.“

Neben Rebound und Trefferquote will der Coach auch an einigen taktischen Varianten arbeiten, um den Kontrahenten vor neue Probleme zu stellen: „Wir kennen uns gegenseitig so gut, dass letztlich die Tagesform und womöglich einige kleinere Überraschungen darüber entscheiden, wer den Einzug ins Finale schafft.“ Sykora setzt dabei auf den Heimvorteil: „Wir haben mit der Unterstützung unserer Fans im Rücken bislang erst ein einziges Match im FKG abgegeben. Und das soll und wird so bleiben.“

Aber auch Wolfenbüttel wird mit großem Anhang im FKG auftreten. Thomas Stapel vom Wolfpack-Fanclub rechnet mit rund 100 Anhängern aus der Lessingstadt. Die werden im Gegensatz zum ersten Match auf gas- oder druckluftbetriebene Fanfaren und Tröten verzichten müssen. Veilchen-Ladies-UG-Geschäftsführer Richard Crowder: „Wir hatten bei der ersten Partie so viele Beschwerden zum Thema Lärm, dass ich mich zu dieser Entscheidung gezwungen sehe, um unsere Fans zu schützen. Wir sehen Damen-Basketball als ein Familien-Event, in dem junge und ältere Zuschauer ihren Spaß haben sollen.“

Playoff-Halbfinale Nr. 3 am Sonnabend, 11. April, um 19 Uhr im FKG – Reservierungen per e-mail

Für das entscheidende Halbfinale am kommenden Sonnabend um 19 Uhr im FKG sind Kartenreservierungen möglich. Per e-mail an: tickets@bg74veilchenladies.de. Die Abendkasse öffnet am 11. April um 18 Uhr.

Einen Kommentar hinterlassen