Souveräner 96:66-Sieg über Aufsteiger Königs Wusterhausen
Die BG 74 Veilchen Ladies haben den erhofften Sieg gegen Aufsteiger Red Dragons Königs Wusterhausen eingefahren. Das Team von Headcoach Hermann Paar siegte in einer einseitigen Partie mit 96:66 (50:30) und arbeitete sich damit auf den 5. Tabellenplatz nach vorn. Nach Minuspunkten liegt die BG nach wie vor vier Punkte hinter einem Playoff-Platz.
Trainer Hermann Paar war nach der Schlusssirene zufrieden: „Wir haben heute mit einer tollen Teamleistung überzeugt. Schon in der ersten Halbzeit hat jede Spielerin gepunktet, was die Ausgeglichenheit zeigt. Wir befinden uns auf einem guten Weg, haben aber noch Potential nach oben.“
Am Sonntagmorgen musste der Coach allerdings noch eine Hiobsbotschaft hinnehmen. Point-Guard Jennifer Crowder lag mit Fieber im Bett und war nicht einsatzfähig – wie auch die Langzeit-Verletzten Lucy Thüring, Birte Bencker und Britta Daub. Zudem fehlte Kitty Müller aus studienbedingten Gründen. Umso besser, dass mit Raven Anderson und Vera König beide Centerinnen wieder zur Verfügung standen.
Und die Veilchen legten los wie die Feuerwehr. Nach nur vier Minuten stand es 13:0, nach zwei weiteren schon 25:2 – und zum Ende des ersten Viertels lagen die Veilchen mit 33:8 in Front. Inbesondere die Distanzwürfe saßen. Mit fünf Treffern bei sieben Versuchen lag sie bei 71 Prozent- „Das gelingt einem auch nicht so häufig“, kommentierte Hermann Paar nach Spielende. Allerdings musste der Coach im zweiten Abschnitt mit anschauen, wie seine Schützlinge die Zügel deutlich schleifen ließen. Unglückliche Würfe und Abspielfehler sorgten dafür, dass Wusterhausen dieses Viertel mit 22:17 für sich entschied.
Nach dem Wechsel allerdings zeigte die BG wieder die anfängliche Stärke. Wie zu Beginn der Partie Katarina Flasarova (mit 27 Punkten beste Schützin ihres Teams) war es jetzt Johanna Hirmke, die mit drei verwandelten Drei-Punkt-Würfen in Folge die Weichen endgültig auf Sieg stellte. Hirmke war am Ende mit 15 Punkten zweitbeste Scorerin ihrer Mannschaft. Zudem überzeugten die Veilchen in der Verteidigung und erzielten im Verlauf der Partie insgesamt 14 Steals. An alte Stärken erinnerte dabei Monique Smalls, die allein fünf Mal den Ball „klaute“. Hinzu kommen bei der Rückkehrerin 13 Punkte, sieben Rebounds und fünf Assists, womit sie nach Flasarova (8 Rebounds, acht Assists, fünf Steals) die wertvollste Spielerin der Veilchen war.
Was den Trainer letztlich nicht zufrieden stellen konnte, war die hohe Zahl der Ballverluste im Verlauf der Partie. Insgesamt 20 Mal schenkte sein Team den Ball her. Ansonsten zollten die 340 Zuschauer dem Team nach Spielende allerdings minutenlangen Applaus für eine souveräne Leistung. Mit einer derartigen Einstellung sollte am kommenden Sonntag beim Gastspiel in Grünberg der dritte Erfolg in Serie möglich sein.
BG 74 Veilchen Ladies: Raven Anderson (9 Punkte/3 Rebounds), Corinna Dobroniak (6/4), Katarina Flasarova (27 (fünf von neun Dreiern)/8), Johanna Hirmke (15 (fünf von sechs Dreiern)/3), Vera König (5/3), Jana Lücken (7/5), Mayka Pilz (10/1), Monique Smalls (13/7), Fee Zimmermann (4/2).