Starker Aufsteiger ist zu Gast
Eine schwere Heimaufgabe erwartet die flippo Baskets BG 74 am Sonntag zum Abschluss der Hinrunde in der 1. DBBL. Um 16 Uhr gastiert Aufsteiger Eisvögel USC Freiburg im FKG. Im Rahmenprogramm bieten die Veilchen eine große Tombola an, bei der jedes Los gewinnt. Der Erlös geht in die Jugendarbeit der BG 74 Göttingen.
Selten war ein Aufsteiger in die 1. DBBL so stark wie die Eisvögel USC Freiburg in dieser Saison. Mit vier Siegen und fünf Niederlagen liegt das Team von Headcoach Hanna Ballhaus aktuell auf dem 5. Tabellenrang. Insbesondere in den beiden zurückliegenden Spielen fielen die Niederlagen gegen die Topfavoriten der Liga äußerst knapp aus. Gegen Wasserburg gab es in eigener Halle eine 74:76-Niederlage, in Keltern unterlag der USC mit 77:83.
In ihre Heimatstadt kehrt Hanna Ballhaus zurück, die sich lange Jahre in der Jugendarbeit des Göttinger Basketballs engagierte und dann als Trainerin nach Osnabrück und später Wolfenbüttel wechselte. Nach einem Jahr in Spanien ist die Jugend-Nationaltrainerin erstmals in der 1. Bundesliga verantwortlich. Ballhaus hat ein breites Team zusammen gestellt, das insbesondere durch seine Breite besticht. Bereits 14 Spielerinnen setzte Freiburg während der Saison ein und ist damit zumindest in dieser Statistik Spitzenreiter.
Zudem konnten die Eisvögel zwei Amerikanerinnen unter Vertrag nehmen, deren Statisiken Respekt einflößen. So erzielt Shooting-Guard Kelly Moten im Schnitt 18,4 Punkte pro Partie und greift sich 7,1 Rebounds. Noch efffektiver ist Centerin Kristen Gaffney, die mit 17,4 Zählern und 10,2 Rebounds sogar durchschnittlich ein Double-Double aufweist. Ebenfalls stark einzuschätzen ist die Lettin Ilze Jakobsone, die 8,9 Punkte pro Partie markiert. Allerdings war die Spielmacherin zuletzt verletzt. Ob sie gegen die flippo Baskets wieder komplett genesen ist, wird sich zeigen.
Ebenfalls auf dem Zettel hat das BG-Trainergespann Giannis Koukos und Matthias Haller mindestens drei weitere Akteurinnen. Nationalspielerin Luana Rodefeld trägt mit 5,9 Zählern pro Spiel zum Erfolg des USC bei. Die Kanadierin Audrey Caron-Goudreau weist 6,8 Punkte und 5,3 Rebounds aus. Und trotz ihrer bereits 42 Jahre ist auch Mirna Paunovic aus Bosnien-Herzogowina mit 6,2 Zählern ein Stützpfeiler des Gastes.
Für die flippo Baskets zählt nur ein Sieg. Denn die Situation am Tabellende ist weiterhin sehr eng. Trotz der beiden am grünen Tisch zugesprochenen Punkte aus dem Saarlouis-Spiel liegen die Veilchen nur zwei Zähler vor dem einzigen noch verbliebenen Abstiegsrang, den aktuell die Saarlouis Royals belegen. Das Team um Kapitänin Jana Lücken wird deshalb entsprechend motiviert in die Aufgabe gegen den Aufsteiger gehen, das zugleich den Abschluss der Hinrunde bedeutet. Da es für die BG 74 bereits das letzte Spiel des Jahres ist, wollen sich Headcoach Koukos und seine Mannschaft mit einem Sieg in die Weihnachtsferien verabschieden. Das eigentlich fürs kommende Wochenende vorgesehene Match in Nördlingen wurde ja bereits während der Länderspielpause im November vorgezogen. Das erste Spiel im neuen Jahr ist dann am 13. Januar um 16 Uhr gegen den Herner TC im FKG.