Sykora-Team bezwingt Wolfpack mit 68:51

Die BG 74 Veilchen Ladies haben den Einzug in die Playoff-Endspiele um den Aufstieg in die 1. Liga geschafft. In einem mitreißenden dritten Halbfinale gegen das Wolfpack Wolfenbüttel siegte das Team von Headcoach Ondrej Sykora vor der Rekordkulisse von 850 Zuschauern mit 68:51 (39:20). Am kommenden Sonntag, 19. April, um 16 Uhr steht nun das erste Finalspiel bei Erstliga-Absteiger Girolive Panthers Osnabrück an.

Corinna „Coco“ Dobroniak war nach der Schlusssirene nicht zu halten. Zunächst stimmte sie vor den frenetisch jubelnden Fans ein „Finale oooohooo“ an, um wenig später auch die erste Humba im Göttinger Damenbasketball zu intonieren. Minutenlang honorierten die Zuschauer die tolle Leistung der Veilchen Ladies mit „standing ovations“. Doch auch die 100 mitgereisten Fans des Wolfpack feierten trotz der letztlich verdienten Niederlage. Die Anhänger aus der Lessingstadt hatten ihr Team trotz ständigen Rückstandes über die komplette Partie lautstark angefeuert.

Lediglich zu Beginn hatte das Wolfpack bis zum Stande von 7:6 nach knapp vier Minuten einigermaßen mitgehalten. Doch dann sorgte insbesondere Birte Bencker mit ihren spektakulären Bewegungen zum gegnerischen Korb dafür, dass es schon im ersten Viertel 23:14 für die Veilchen stand. Zehn Punkte gingen schon jetzt auf das Konto von Bencker. Im zweiten Abschnitt legte vor allem Monique Smalls nach und erhöhte mit ihren Körben den Vorsprung auf 39:20. Die Partie schien für die Veilchen gelaufen.

Nach dem Seitenwechsel allerdings leisteten sich die Gastgeberinnen eine Schwächeperiode. Wolfenbüttel legte eine 8:0-Serie hin und die Partie schien zu kippen. Jetzt war es Nicole Jones, die mit ihrer Präsenz unter den Körben Gäste-Centerin Raelyn Prince den Schneid abkaufte und die Führung konstant bei rund zehn Punkten hielt. Am Ende standen bei Jones 19 Rebounds und 13 Zähler zu Buche. Erfolgreichste Akteurin auf dem Feld aber war Smalls mit 23 Punkten, knapp gefolgt von Bencker, die am Ende 18 Zähler erzielt hatte. Bei den Gästen machte sich in der Schlussphase zudem bemerkbar, dass Klaudia Grudzien bereits vier Minuten vor Spielende mit fünf Fouls auf der Bank Platz nehmen musste. BG-Coach Ondrej Sykora nutzte jetzt die Gelegenheit, allen Akteurinnen Einsatzzeit zu geben. So standen in der letzten Minute für Göttingen ausschließlich deutsche Spielerinnen auf dem Court.

Für Headcoach Sykora lag der Schlüssel für den Erfolg erneut in der Defensive: „Wir haben gegen diesen Gegner heute nur 51 Punkte zugelassen. Hier hat die Mannschaft die Vorbereitung auf dieses Match optimal umgesetzt. Jede Spielerin hat ihre Rolle in der Verteidigung hervorragend ausgefüllt.“ Dadurch sei es gelungen, die zuletzt überragende Raelyn Prince auf Seiten des Wolfpack zu stoppen.

BG 74 Veilchen Ladies: Birte Bencker (18 Punkte, 7 Rebounds, 1 Assist, 1 Steal), Britta Daub (1, 1, -, -), Corinna Dobroniak (3, 2, -, -), Johanna Hirmke (2, 2, -, -), Nicole Jones (13, 19, -, -), Jana Lücken (2, 1, 4, 1), Mayka Pilz (1, -, -, -), Zuzana Polonyiova, Monique Smalls (23, 7, 1, 6), Lucy Thüring (5, 2, -, 1), Lena Wenke, Fee Zimmermann.

Fanbus nach Osnabrück – Kartenreservierungen per e-mail möglich

Der Fanclub Violet Ladies setzt für das erste Finalspiel am kommenden Sonntag um 16 Uhr in Osnabrück einen Fanbus ein. Reservierungen sind möglich per e-mail an: violet-ladies@online.de.

Einen Kommentar hinterlassen