TG Neuss Tigers sind der nächste Brocken
Der Reigen der Topspiele für die BG 74 Veilchen Ladies reißt nicht ab. Am kommenden Sonnabend um 17.30 Uhr tritt der aktuelle Tabellenvierte beim Zweiten an, den TG Neuss Tigers. Beide Teams sind in der Rückrunde noch ungeschlagen, wobei die Mannschaft vom Niederrhein bereits drei Siege Vorsprung vor den Veilchen hat. Das Hinspiel in eigener Halle verlor die BG realtiv deutlich mit 64:82.
„Das wird sehr schwer, denn Neuss hat in dieser Saison wirklich eine tolle Mannschaft“, sieht Trainer Hermann Paar dem Duell mit den Tigers entgegen: „Aber wenn wir die starke Verteidigungsleistung wie gegen Braunschweig wiederholen und im Angriff die richtigen Entscheidungen treffen, dann ist alles möglich.“ An einen deutlichen Erfolg mit mehr als 18 Punkten glaubt der Coach indes nicht wirklich – nur dann würde auch der direkte Vergleich zu Gunsten der Veilchen Ladies gewertet.
Wie schwer die Aufgabe bei den Tigers in Neuss wird, zeigt ein Blick auf den Kader von Trainerin Janina Pils. Dort finden sich drei ausländische Akteurinnen, eine Reihe von deutschen Spielerinnen mit Erstliga- und Nationalmannschafts-Erfahrung sowie jede Menge junger Talente.
Beste Schützin des kommenden Gegners ist die US-Amerikanerin Marquita Waller mit 16,3 Punkten im Schnitt. Hinzu kommen 6,4 Rebounds, 4,3 Assists sowie 4,4 Steals pro Partie. Damit gehört sie zu den effektivsten Spielerinnen der gesamten Liga. Nichts von ihrer Gefährlichkeit eingebüßt hat die frühere Nationalspielerin Jana Heinrich. Mit 14,7 Zählern pro Spiel ist sie die Nummer 2 der TG Neuss in Sachen Korbgefahr. Ihre Dreierquote ist für eine Brettspielerin mit 47 Prozent außergewöhnlich hoch. Ebenfalls aufzupassen gilt es auf die Kanadierin Karly Roser, die durchschnittlich 11,5 Punkte und 5,7 Rebounds markiert.
Eine weitere Stärke des Tabellenzweiten liegt in der Ausgeglichenheit des Kaders. Franziska Worthmann, Mara Höfer, Karolin Tzokov und Miriam Boulkheir sind in jedem Spiel für zehn Punkte und mehr gut. Dies unterstrich Höfer zuletzt beim 85:58-Erfolg der TG Neuss bei den Bender Baskets Grünberg, in dem sie mit 15 Zählern drittbeste Schützin ihres Teams hinter Roser (24) und Heinrich (21) war.
Die Veilchen Ladies wissen also um die Stärken des Tabellenzweiten, bei dem die erstliga-erfahrene Kroatin Dijana Zepic zuletzt verletzungsbedingt fehlte. Trainer Hermann Paar: „Wir haben uns in dieser Woche äußerst akribisch und intensiv auf diesen Gegner vorbereitet. Es wäre natürlich schön, wenn wir die Heimspielniederlage aus der Hinrunde in Neuss wettmachen könnten. Aber dazu bedarf es einer nahezu perfekten Leistung. Wir werden alles versuchen, um die Punkte nach Göttingen zu holen.“