Ungeschlagen zum Turniersieg in Böhmen

Nach drei Siegen in drei Spielen haben die flippo Baskets BG 74 souverän den Zentral-Böhmen-Cup in Cesky Brod östlich von Prag gewonnen. Das Team von Headcoach Goran Lojo feierte damit bereits den 6. Erfolg im 8. Testspiel. Und das, obwohl Alissa Pierce berufsbedingt fehlte und Jennifer Crowder wegen muskulärer Probleme im Oberschenkel in allen drei Partien vorsorglich geschont wurde.

Zum Auftakt am Freitag traten die flippo Baskets gegen das stark einzuschätzende Team von ZKK RMU Banovici an und siegten am Ende deutlich mit 81:65 (41:35). Der bosnische Meister erwischte den besseren Start. Nach dem ersten Viertel, das hart umkämpft war und äußerst spannend verlief,, lagen die flippos mit 14:19 zurück. Das sollte sich auch im zweiten Abschnitt lange nicht ändern, ehe kurz vor der Pause ein 9:0-Lauf zur Sechs-Punkte-Führung gelang. Allein sieben Zähler in dieser Phase gegen ihre Landsfrauen erzielte die Bosnierin Sandra Azinovic. Nach dem Seitenwechsel dominierten die flippo Baskets weiterhin die Partie, konnten sich aber nicht groß absetzen. Hier zeigte sich insbesondere Nachwuchsspielerin Marika Fengkohl bärenstark und erzielte sechs Punkte. Mit 57:50 ging es in den Schlussabschnitt. In diesem setzten sich die BGerinnen weiter von ihrem Kontrahenten ab. Teilweise betrug der Vorsprung 20 Punkte und mehr. flippo-Baskets-Geschäftsführer Richard Crowder: „Das war eine geschlossene Teamleistung, einfach stark.“

Punkte: Megan Mullings 21, Jill Morton 15, Cayla McMorris 15, Sandra Azinovic 13, Marika Fengkohl 6, Vasliki Karambatsa 5, Ivana Blazevic 4, Meike Oevermann 2.

Am zweiten Tag gab es am Vormittag gegen den tschechischen Erstligisten Slovanka MB einen 75:72-(46:38)-Erfolg. Laut Aussage von Richard Crowder gab es trotz des frühen Tippoffs (11 Uhr) keine Spur von Müdigkeit. Schnell führten die flippo Baskets 10:2. Diese Führung wurde gehalten und zur ersten Viertel-Pause leicht auf 23:12 ausgebaut. Im 2. Viertel zogen die flippo Baskets zwischenzeitlich auf 15 Punkte davon, aber Slovanka kämpfte sich auf Halbzeit 46:38 zurück. Im 3. Viertel lief es weiterhin souverän, aber die Gastgeberinnen ließen nicht locker. 61:52. Im letzten Viertel überschlugen sich die Ereignisse. Dank Unterstützung der Schiris und des Kampfgerichts,, so Crowder, übernahm Slovanka die Führung – 67:68. Jill Morton und Viki Karambatsa musssten zudem mit fünf Fouls raus. Trotz der heftigen Gegenwehr fand das Team in der Crunchtime die Ruhe wieder und konnte verdient den Sieg mit 75:72 einfahren.
Punkte, Megan Mullings 23, Cayla McMorris 16, Ivana Blazevic 15, Sandra Azinovic 7, Jill Morton 6, Viki Karambatsa 6, Marika Fengkohl 2.

Mit dem 78:51-Sieg über das slowakische Spitzenteam SBK Samorin gelang dann am Sonntagmorgen der dritte Sieg im dritten Spiel. Eine weitere Bestätigung für die gute Arbeit von Goran Lojo und seiner Mannschaf in der Vorbereitung. Von Beginn an dominierten die flippos die Partie. Von 12:2 in der 5. Minute hieß es am Ende des ersten Viertel 25:6 – eine kleine Demontage für den Kontrahenten. Wie Geschäftsführer Richard Crowder beschreibt, ließ die Spannung dann ein wenig nach, sein Team hatte die Partie aber jederzeit unter Kontrolle. Über 44:23 zur Halbzeit sowie 64:36 nach dem dritten Abschnitt kam am Ende ein souveräner Sieg mit 27 Punkten Differenz heraus.

Punkte flippo Baskets: Megan Mullings 23, Cayla McMorris 17, Jill Morton 11, Marika Fengkohl 9, Ivana Blazevic 8, Vaxiliki Karambatsa 7, Sandra Azinovic 3.

 

Eine gesonderte Ehrung gab es zudem für drei Spielerinnen der flippo Baskets. Megan Mullings wurde zur besten Akteurin des Turnieres gewählt. Sie steht ebenso wie Jill Morton in der Starting five des Allstar-Teams. Und Marika Fengkohl erhielt die Ehrung als beste Freiwurfschützin. Zwölf von zwölf Freiwürfen fanden den Weg durch die Reuse.