Unglückliche Auftaktniederlage nach 2. Verlängerung
Dramatischer hätte der Saisonauftakt nicht enden können. Leider mit dem schlechteren Ende für die BG 74 Veilchen Ladies. Das Team von Headcoach Hermann Paar unterlag beim Barmer TV/1946 Wuppertal nach zweimaliger Verlängerung mit 82:84 (44:29; 69:69; 78:78). Zwischenzeitlich hatte die BG mit bis zu 20 Punkten geführt und 18 Sekunden vor Ende der ersten Verlängerung schon mit sechs Zählern in Front gelegen.
„Eigentlich dürfen wir ein Match wie dieses nicht verlieren“, kommentierte Hermann Paar die unglückliche Niederlage vom Samstag: „Aber solche Spiele haben ihre eigene Dynamik. Und wir haben uns in den entscheidenden Phasen nicht clever verhalten. Wir hatten gleich mehrere Blackouts.“ Damit brachte der Coach auf den Punkt, was die Partie in Wuppertal entschieden hat. Denn die Veilchen vermochten es zum einen nicht, ihre anfängliche Überlegenheit schon in der normalen Spielzeit in den ersten Sieg umzumünzen. Und auch der große Vorsprung kurz vor Ende der 1. Verlängerung wurde nicht in einen doppelten Punktgewinn umgesetzt: Die Veilchen verwarfen ihre Freiwürfe, während sich der Barmer TV mit zwei Distanzwürfen in eine zweite Verlängerung rettete und dort alles klar machte.
Die Partie hatte recht ausgeglichen begonnen. Die BG lag immer leicht in Front. Ein erstes Ausrufezeichen setzte Corinna Dobroniak, die im ersten Viertel gleich nach ihrer Einwechslung zwei Dreier versenkte, was Mayka Pilz, Lucy Thüring und Johanna Hirmke veranlasste, es ihr noch vor der Halbzeit gleichzutun. So gingen die Veilchen mit einem 15-Punkte-Vorsprung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel bauten sie diese Führung sogar bis auf 20 Zähler aus, ehe sich dann aber Unkonzentriertheiten in Verteidigung und Angriff einschlichen. Letztlich war es insbesondere die schwache Freiwurfquote von 50 Prozent, die der BG den Sieg kostete (lediglich 20 von 40 Würfen von der Linie fanden den Weg in den Korb). Das Schlussviertel sicherte sich der Barmer TV mit 19:4 und sorgte damit für die Verlängerung.
Hermann Paar konnte der Partie angesichts des Verlaufes zumindest etwas Positives abgewinnen: „Es war ein Match von hoher Intensität, in dem wir lange gut verteidigt und schöne Fastbreaks gespielt haben. Genau dieses aber klappte dann am Ende nicht mehr. Ich muss dem Barmer TV ein Kompliment zollen, weil das Team sich nie aufgegeben hat. Wir werden jetzt die Woche hart an uns arbeiten, um am nächsten Sonntag im schweren Heimspiel gegen Opladen auf den Punkt fit zu sein.“
BG 74: Anderson (13 Punkte/13 Rebounds), Bencker (3), Crowder (13), Dobroniak (6), Hirmke (7), König (3/6 Rebounds), Miller (16), Pilz (9), Thüring (7), Zimmermann (5).
Beste Werferinnen Wuppertal: Goesmann (24), Bruns (13), Brown (12), Neuwald (12).
Dauerkarten-Vorverkauf
Am kommenden Freitag, 2. Oktober, bieten die BG 74 Veilchen Ladies noch einen gesonderten Dauerkarten-Vorverkauf für die kommende Saison an. Zwischen 18 und 20 Uhr besteht im Clubraum der BG 74 im FKG I die Möglichkeit, sich die besten Plätze für die anstehenden zehn Heimspiele zu sichern.