Veilchen Ladies in Opladen: Kampf um die Playoffs beginnt
Schwieriger könnte der Pflichtspiel-Start in das Jahr 2016 kaum sein: Beim Gastspiel der Veilchen Ladies am Sonntag, 10. Januar, um 16.30 Uhr trifft das Team von Headcoach Hermann Paar sogleich auf einen Konkurrenten im Kampf um die Playoffs. Denn Auftaktgegner BBZ Opladen belegt punktgleich mit den Veilchen aktuell den vierten Tabellenrang. Der Sieger dieser Partie wird also nach dem kommenden Wochenende definitiv einen Platz innehaben, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigen würde.
Seit Montag hat Hermann Paar sein komplettes Team wieder zum Training versammelt. Der Trainer zu den positiven Erkenntnissen: „Alle Akteurinnen haben während der kurzen Weihnachtsferien trainiert und sich fit gehalten. Niemand hat sich verletzt, so dass wir jetzt mit Volldampf in den zweiten Teil der Saison starten können.“ Allerdings weiß der Coach um die Schwere der Aufgaben beim aktuellen Vierten: „Opladen ist punktgleich mit uns und wird alles daran setzen wollen, den Abstand zu uns zu vergrößern.“ Das Hinspiel, das die Veilchen in eigener Halle recht deutlich mit 72:50 für sich entschieden, sei dabei kein Maßstab, so der Coach: „Da hatten wir einen ausgesprochen guten Tag. Opladen hat sich aber seither stark verbessert gezeigt.“
Das Team aus dem Stadtteil von Leverkusen setzt dabei auf einen Kader, der mit Ausnahme der Luxemburgerin Nadia Marcus ausschließlich aus deutschen Akteurinnen besteht. Dort finden sich eine Reihe von Akteurinnen, die im deutschen Basketball sehr wohl bekannt sind. So finden sich allein unter den Brettspielerinnen drei Namen, die immer wieder für Furore sorgen. Mareike Nettersheim etwa ist mit 11,6 Punkten und 7,6 Rebounds die effektivste untern ihnen. Nur knapp gefolgt von Britta Worms mit 10,4 Punkten und 4,8 Rebounds. Nicht zu vergessen auch Elke Henning mit 4,1 Zählern und 3,1 Rebounds in nur 17 Minuten durchschnittlicher Spielzeit.
Erfolgreichste Werferin Opladens aber ist Flügelspielerin Christina Krick mit 14 Punkten pro Spiel. Sie kam ebenso wie Aufbauspielerin Nicola Happel vor dieser Spielzeit zum BBZ. Happel wechselte von Erstligist Marburg nach Leverkusen und beweist mit durchschnittlich 11,3 Zählern sowie 2,4 Assists ihre Klasse. Mit Leonie Prudent, Leonie Schütter und Lea Wolff verfügt Opladens Trainer Mario Kyriasoglou über drei weitere Optionen, die er jederzeit auf den Court bringen kann, ohne dass sein Team an Qualität verliert.
Die BG erwartet also eine schwere Aufgabe – insbesondere nach der kurzen Zeit der Vorbereitung. Hermann Paar hätte es gern gesehen, sein Team in einem Testspiel am Mittwoch gegen Halle nochmals einem Härtetest unterziehen zu können. Allerdings wurde die Partie witterungsbedingt abgesagt. Der Trainer: „Wir fahren nach Opladen, um zwei Punkte zu holen und unsere Ausgangssituation im Kampf um die Playoffs zu verbessern.“