Veilchen Ladies verteidigen Tabellenführung mit 61:51-Sieg über Zehlendorf

Auch wenn die Dreier nicht fallen – die Defense steht!!!

Auch wenn die Dreier am heutigen Sonntag nicht wirklich gefallen sind – die BG 74 Veilchen Ladies haben ihre Tabellenführung in der 2. Liga Nord dank einer starken Leistung in der Verteidigung souverän verteidigt. Das Team von Headcoach Ondrej Sykora siegte beim zuletzt äußerst erfolgreichen TuSLi Berlin mit 61:51 (38:23). Damit verteidigten die Veilchen ihre Tabellenführung und gelten vor den noch ausstehenden fünf Partien der Hauptrunde als Geheimfavorit für den Kampf um den Aufstieg.

Die Partie gegen Berlin erwies sich als das erwartet harte Match. TuSLi ging äußerst engagiert und kämpferisch zu Werke, weil es die letzte Chance war, vielleicht doch noch in den Kampf um den Aufstieg einzugreifen. Und bei den Veilchen klappte es insbesondere in der Offensive nicht. So stand es nach sieben Minuten 13:12 für die Gastgeberinnen. Dann allerdings hatte die BG einen kleinen Lauf und ging erstmals mit 18:13 deutlicher in Front – eine Führung, die bis zum Ende Bestand haben sollte.

Dabei machte es den Veilchen wenig aus, dass ihre zuletzt gezeigte Stärke – nämlich die Trefferquote aus der Distanz – in der Hauptstadt überhaupt nicht zum Tragen kam. Bis zum vierten Viertel hatte kein einziger von insgesamt 17 Distanzwürfen den Weg in die gegnerische Reuse gefunden. Monique Smalls und Jana Lücken sorgten dann aber mit ihren Treffern von „Downtown“ dafür, dass Berlin in dieser Phase mit nur noch vier Punkten Vorsprung keine Chance auf den Sieg mehr hatte.

Veilchen-Co-Trainerin Zuzana Polonyiova kommentierte die nicht unbedingt überzeugende Trefferquote folgendermaßen: „Wir haben nicht wie zuletzt sicher getroffen. Aber wir haben über die Arbeit der gesamten Mannschaft in der Defense den Weg zum Erfolg gefunden. Für uns ungewohnt war die Stimmung in der Halle, in der es absolut ruhig war. Unsere drei Fans haben da schon den entscheidenden Unterschied gemacht. Deshalb sind wir froh, wenn wir am kommenden Sonntag gegen Opladen wieder auf Riesenstimmung in der Halle setzen können. Und das wird auch für die Playoffs wichtig sein.“ Opladen übrigens hat heute in eigener Halle mit 50:59 gegen Grünberg verloren und wird deshalb am kommenden Wochenende besonders motiviert in Göttingen auflaufen.

Herausragende Akteurinnen bei den Veilchen waren die beiden US-Amerikanerinnen. Monique Smalls war mit 24 Punkten, elf Rebounds, vier Assists und drei Steals erneut die herausragende Akteurin beider Mannschaften. Ihr nur wenig nach stand Centerin Nicole Jones, die mit 20 Punkten und elf Rebounds ebenfalls ein astreines „Double-Double“ hinlegte. Ein Comeback nach kuriertem Bänderriss feierte übrigens Corinna Dobroniak, was für den weiteren Saisonverlauf auch sehr wichtig werden könnte.

Für die Veilchen Ladies bedeutet der wichtige Sieg in Berlin, dass sie in den ausstehenden noch fünf Partien der Hauptrunde auch die Tabellenführung behaupten können. Die BG 74 liegt aktuell punktgleich mit Osnabrück und zwei Punkten vor Wolfenbüttel sowie vier Zählern vor Opladen und Neuss in aussichtsreicher Position. Drei Heimspiele gegen Opladen, Grünberg und Neuss sowie zwei Auswärtspartien bei Schlusslicht Zehlendorf und „Angstgegner“ TK Hannover verschaffen dem Team von Ondrej Sykora aktuell die beste Ausgangslage.

BG 74 Veilchen Ladies: Monique Smalls (24 Punkte, 11 Rebounds, 4 Assists, 3 Steals), Nicole Jones (20, 11, -, 2), Jana Lücken (5, 4, 2, -), Mayka Pilz (4, 3, -, -), Birte Bencker (3, 2, 1, 2), Zuzana Polonyiova (3, 1, -, -), Lucy Thüring (2, 3, -, 2), Johanna Hirmke (-, 1, 1, -), Corinna Dobroniak, Fee Zimmermann.

Einen Kommentar hinterlassen