Veilchen verlieren 64:72 gegen Rotenburg
Die Generalprobe ist leider nicht gelungen: Mit 64:72 (26:37) verlieren die BG 74 Veilchen Ladies gegen Erstliga Avides Hurricanes Rotenburg/Scheeßel. Und doch war Headcoach Hermann Paar nicht unzufrieden: „Wir haben heute nicht gut gespielt. Aber wir waren auch gehandicapt. Von daher sollte man das Ergebnis nicht überbewerten. Es läuft gut für uns.“
Die Liste der Handicaps beginnt damit, dass Johanna Hirmke berufsbedingt ausfiel. Zudem waren Birte Bencker und Lucy Thüring den gesamten Tag studien- und berufsbedingt gefordert. Und schließlich hatte sich Jennifer Crowder auch noch eine Erkältung zugezogen. Und doch legten die Veilchen Ladies los wie die Feuerwehr und führten gegen den Erstligisten mit sechs Punkten nach vier Minuten.
Danach allerdings schlichen sich zunächst Flüchtigkeitsfehler ein, später kam Wurfpech hinzu. Nicht weniger als sechs Würfe der BG in der ersten Halbzeit fanden nur knapp nicht den Weg in die Reuse. Hermann Paar allerdings wollte das nicht als Grund gelten lassen für den Elf-Punkte-Rückstand zur Pause: „Wir waren einfach zu unkonzentriert im Abschluss. Wir haben vielleicht auch ein wenig zuviel Respekt gezeigt.“
Nach dem Wechsel allerdings zeigte sich wieder das Veilchen-Team der ersten fünf Minuten. Punkt für Punkt holten die Veilchen auf und lagen nach Ende des dritten Viertels nicht zuletzt dank der Dreier von Lucy Thüring und Joanna Miller nur noch mit fünf Punkten zurück. Im Schlussabschnitt gingen die Gastgeberinnen sogar in Führung und durften durchaus von einer Wiederholung des Erfolges aus der Vorwoche hoffen.
Letztendlich aber siegte die Cleverness des Erstligisten, der in Centerin Kierra Mallard, Margret Skuballa und Neuzugang Angela Rodriguez seine Aktivposten hatte. Die deutsche Nationalspielerin Skuballa holte sich viele Rebounds und punktete, Rodriguez glänzte am Ende mit ihren Distanzwürfen. Die rund 130 Zuschauer in der FKG-Halle zollten nach Spielende dennoch Beifall und gingen nicht unzufrieden nach Hause.
BG 74 Veilchen Ladies: Raven Anderson (15 Punkte, 11 Rebounds), Birte Bencker (6, 1), Jennifer Crowder, Corinna Dobroniak (-, 1), Vera König (-, 2), Jana Lücken (2, 4), Joanna Miller (23, 6), Mayka Pilz (4, 7), Lucy Thüring (14, -) Fee Zimmermann (-, 1).