Veilchen wollen Sieg im Bergischen
Nach dem Rückschlag gegen TuSLi Berlin (69:76-Heimniederlage) wollen die BG 74 Veilchen Ladies am kommenden Sonntag wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Das Team von Headcoach Hermann Paar gastiert um 15.30 Uhr beim noch sieglosen Aufsteiger, den Bergischen Löwen in Bergisch Gladbach.
Die BG ist nach der unnötigen Niederlage gegen Berlin auf den 9. Tabellenrang abgerutscht. Allerdings ist es aktuell nur ein Sieg Rückstand auf den 4. Rang – und nur zwei Erfolge auf die Plätze 2 und 3. Es ist also noch alles drin im Kampf um die Playoffs. Zumal das Auftaktprogramm der Veilchen mit Spielen gegen die aktuell auf Rang 2 bis 5 platzierten Mannschaften alles andere als einfach war. Lediglich die Auftaktniederlage nach zweimaliger Verlängerung gegen den Barmer TV wiegt aktuell besonders schwer.
„Aber das wollen und werden wir ändern“, zeigt sich Headcoach Hermann Paar weiterhin selbstbewusst. Für ihn ist besonders wichtig, dass sich das neuformierte Team mit den Zugängen Monique Smalls, Katarina Flasarova und „KItty“ Müller im Training findet: „Alle im Team müssen jetzt ihre neue Rolle finden. Deshalb müssen wir auch weiterhin geduldig sein. Ich bin mir sicher, dass dieses Team weit mehr erreichen kann als die momentane Tabelle es aussagt.“
Da kommt der nächste Gegner mit den Bergischen Löwen möglicherweise gerade recht. Denn der Aufsteiger aus Bensberg hat bislang noch keinen einzigen Erfolg verbuchen können und ziert mit vier Niederlagen und einer Korbdifferenz von minus 79 Punkten das Tabellenende. Hermann Paar: „Aber genau das macht diesen Gegner so kompliziert. Sie scheinen schlagbar zu sein, werden aber alles versuchen, um endlich den ersten Erfolg zu erzielen. Deshalb sind wir auch vor diesem Gegner gewarnt.“
Aufzupassen gilt es bei den Löwen aus dem Bergischen insbesondere auf die Amerikanerin Mackenzie Morrison, die mit 62 Punkten und 45 Rebounds die Topwerte ihres Teams liefert. Doch auch Viktoria Jäger ist mit 47 Zählern und 33 Rebounds zu beachten. Darüber hinaus hat der Aufsteiger mit der Kanadierin Lauren Tasi und der Türkin Azur Balaktar zwei weitere Nicht-EU-Ausländerinnen in seinem Kader, von denen allerdings bislang nur Tasi mit 23 Punkten annähernd überzeugen konnte.
Weiterhin verzichten muss Hermann Paar auf seine Langzeitverletzten Britta Daub, Birte Bencker und Lucy Thüring. Der Rest des Kaders ist allerdings fit und will den doppelten Punktgewinn in der Ferne feiern.