Veilchen wollen Sieg in Heidelberg

Ins malerische Heidelberg geht es für die BG 74 Veilchen Ladies am kommenden Sonnabend. Alles andere als malerisch wird jedoch die bevorstehende Aufgabe. Denn in der Partie gegen den punktgleichen Mitaufsteiger AXSE BasCats USC Heidelberg braucht das Team von Trainer Giannis Koukos einen Sieg, um die Chancen auf den Klassenerhalt deutlich zu verbessern. Tippoff ist um 17.30 Uhr.

Die Partie am Neckar ist zugleich das letzte Match des Jahres und der Auftakt in die Rückrunde. Elf Spiele haben die Veilchen somit noch Zeit, um das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen. Aktuell liegt die BG auf dem 11. und vorletzten Tabellenrang, zwei Punkte hinter einem Nichtabstiegsplatz. Der Grieche Koukos: „Wenn wir in Heidelberg gewinnen, sieht es natürlich ganz gut aus. Aber das wird eine sehr, sehr schwere Aufgabe.“ Gleich zwei Mal trafen die Göttingerinnen im bisherigen Saisonverlauf auf den Konkurrenten vom Neckar. Beim Champions-Weekend in Göttingen gab es einen denkbar knappen 61:58-Erfolg. Eine Woche später siegten die Veilchen beim Saisonstart mit 74:60, nachdem sie das erste Viertel mit 20:7 gewonnen und damit schon eine Vorentscheidung herbeigeführt hatten.

Im weiteren Saisonverlauf allerdings waren beide Teams sehr unterschiedlich unterwegs. Während Heidelberg auch gegen vermeintliche Favoriten nur knappe Niederlagen hinnehmen musste und gegen den Tabellendritten Nördlingen sogar gewann, hat die BG diese Matches zum Teil deutlich verloren. Neben Nördlingen schlug Heidelberg auch das ebenfalls abstiegsbedrohte Team der GISA Lions SV Halle.

Erfolgreichste Werferin der AXSE BasCats und auch unter den Top-Schützinnen der gesamten Liga ist die US-Amerikanerin Veshaundra Young mit 16,5 Punkten pro Partie. Darüber hinaus zu beachten gilt es die Centerin Tiffany Jones-Smith, die neben 11,5 Punkten noch 9,1 Rebounds auflegt. Ebenfalls stark ist die Deutsche Rachel Arthur, die mit 10,9 Zählern pro Partie glänzt. Zum Vergleich: Beste Werferin der Hinrunde bei der BG ist Marissa Janning mit 13,3 Punkten, gefolgt von Verdine Warner mit 11,5 (dazu kommen 10,7 Rebounds) und Alissa Pierce mit 10,8 Zählern.

Für Giannis Koukos ist die Partie beim Mitaufsteiger zwar wichtig, aber nicht saisonentscheidend: „Wir haben in den letzten zwei Wochen unsere beiden Neuzugänge Francis Donders und Katarina Flasarova ins Team integrieren können. Das hat sich schon beim Sieg im Pokal gezeigt. Wir wollen zwar unbedingt gegen Heidelberg gewinnen. Aber wenn es nicht gelingt: Wir haben noch zwei weitere Heimspiele gegen Halle und Chemnitz im Abstiegskampf. Wir werden das Match deshalb konzentriert, aber nicht verkrampft angehen. Zwei Punkte helfen, sind aber keine Entscheidung im Abstiegskampf.“

Einen Kommentar hinterlassen