Veilchen wollen Sieg in Neuss

Für die BG 74 Veilchen Ladies beginnen so langsam die Wochen der Wahrheit. Am kommenden Sonnabend tritt das Team von Headcoach Giannis Koukos um 17.30 Uhr beim Tabellenvierten, den TG Neuss Tigers, an. Nur mit einem Sieg kann die BG drei Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde ihren zweiten Tabellenrang verteidigen, der das Heimrecht in den Playoff-Halbfinals garantieren würde.

Das wird ein richtig schweres Match“, kommentiert Trainer Koukos die Auseinandersetzung mit Neuss. Denn das Team vom Niederrhein war vor Saisonbeginn zu den Geheimfavoriten auf den Aufstieg gezählt worden. Nach lediglich einer einzigen Niederlage bis zum 10. Spieltag (und die war beim 75:83 im Hinspiel in Göttingen) leistete sich das Team von Trainerin Janina Pils allerdings kurz vor Weihnachten eine kleine Schwächeperiode und verlor in Berlin sowie gegen Grünberg. Zu allem Überfluss verletzte sich dann auch noch Topscorerin Marquita Waller (20,5 Punkte pro Partie) so schwer am Knie, dass sie für den Rest der Saison ausfällt. Neuss verpflichtete mit Deanna Weaver zwar kurzfristig Ersatz. Die US-Amerikanerin aber kann mit 5,8 Zählern im Schnitt die durch die Verletzung ihrer Landsfrau entstandene Lücke nicht komplett kompensieren.

Mittlerweile belegt Neuss mit 26:12 Punkten den vierten Rang. Drei Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde könnten die Tigers die BG (32:6) aber theoretisch noch einholen. Deshalb gibt Giannis Koukos auch vor der schweren Aufgabe am Niederrhein eine klare Parole aus: „Wir wollen das Heimrecht in den Playoffs und müssen deshalb alle noch ausstehenden Partien gewinnen.“ Koukos wird dabei wohl erneut auf Katarina Flasarova und Mayka Pilz verzichten müssen, die in der vergangenen Woche im Training umgeknickt sind und ihre Bänderverletzungen auskurieren. Wie lange das Duo ausfällt, ist unklar.

Doch der griechische Headcoach und seine Schützlinge lassen sich durch dieses Handicap nicht beirren. Ihr Fokus ist voll auf die TG Neuss Tigers gerichtet. Und die haben trotz des Ausfalls von Waller einen ungemein breit aufgestellten Kader. Beste Schützin ist Dara Taylor mit 14,3 Punkten pro Partie, knapp gefolgt von Distanzschützin Franziska Worthmann (11,2) und Power Forward Jana Heinrich (10,5 Punkte + 6,4 Rebounds). Darüber hinaus verfügt Tigers-Trainerin Janina Pils über acht weitere Akteurinnen, die regelmäßig länger als zehn Minuten auf dem Court stehen.

Am vergangenen Wochenende übrigens siegte Neuss mit 69:51 gegen Braunschweig. Damit ist klar, dass die Eintracht und der Barmer TV aus sportlicher Sicht aus der 2. Liga Nord absteigen werden.

Einen Kommentar hinterlassen