We are back: Ticket-Preise steigen leicht

Der Dauerkarten-Vorverkauf für die am 24. September beginnende Erstliga-Saison der BG 74 Veilchen Ladies startet am 1. Juli. Nach mehr als fünf Jahren mit konstanten Eintrittspreisen hat der Aufsteiger die Ticket-Preise leicht erhöht. Für einen Sitzplatz der 1. Kategorie an der Längsseite am Spielfeld sind künftig zehn statt neun Euro zu zahlen. Dauerkarten-Inhaber aus der Aufstiegssaison haben ein Vorkaufsrecht für die angestammten Plätze bis zum 31. August 2017.

Insgesamt vier Preiskategorien und vier Abstufungen enthält das neue Preisgefüge der Veilchen Ladies. Das Wichtigste vorab: Die Tickets bleiben familienfreundlich, weil Kinder im Alter bis einschließlich neun Jahren weiterhin freien Eintritt haben. Für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren ist ein Sonderpreis von drei Euro zu zahlen. Allerdings gilt für beide Altersgruppen künftig, dass es keinen Sitzplatzanspruch gibt. Wer für seinen Nachwuchs einen Sitzplatz der entsprechenden Kategorie möchte, zahlt den ermäßigten Eintrittspreis.

Die besonders begehrten Sitzplätze der 1. Kategorie an der Längsseite des Courts werden künftig zehn statt bislang neun Euro kosten (ermäßigt acht Euro). Die Dauerkarte für die besten Plätze, die insgesamt elf Heimspiele enthält, ist jetzt für 100 Euro erhältlich (80 Euro für Schüler, Studierende, Arbeitslose und Rentner).

Wegen der höheren Zuschauerzahlen werden die Veilchen künftig bei Heimspielen eine zweite Sitzreihe an der Längsseite auf einem Podest aufbauen. Das Ticket ist ebenso wie für die Sitzplätze an der Stirnseite hinter den Körben für neun Euro (ermäßigt sieben) im Angebot. Die Dauerkarte kostet 90 Euro (ermäßigt 70). Für Sitzplätze auf der Tribüne sind acht Euro pro Partie zu zahlen. Die Dauerkarte für diesen Bereich kostet 80 bzw. 60 Euro.

Das Ticket für einen Stehplatz ist bei den Veilchen künftig sechs statt bislang fünf Euro wert. Die ermäßigten Preisgruppen zahlen hier dann fünf Euro. Das Saisonticket für den Stehplatz kostet 60 Euro (ermäßigt 50). Ebenfalls neu ist, dass nach der Halbzeitpause ein genereller Eintrittspreis von drei Euro fällig wird. Auch hier gibt es keinen Sitzplatzanspruch.

Angesichts der hausragenden sportlichen Leistungen der vergangenen Saison und wegen der so langen Phase ohne Preiserhöhung haben wir mit dieser Maßnahme einen wirklich maßvollen Schritt zur Finanzierung der 1. Liga getan“, erklärt Veilchen-Ladies-Geschäftsführer Roland Emme-Weiß die Entscheidung. Er würde sich freuen, wenn jetzt noch ein paar mittelständische Unternehmen aus der Göttinger Wirtschaft die Veilchen Ladies unterstützen: „Und hier ist der Preis von 1500 Euro für eine Mitgliedschaft in unserem Business-Club wahrlich nicht hoch.“

Rabatt für Dauerkarten beim Champions-Weekend

Für das Champions-Weekend der Planet-Photo-DBBL am 16. und 17. September im FKG I bieten die Veilchen Ladies darüber hinaus ihren Dauerkarten-Inhabern ein besonderes Schmankerl an. Wer nämlich am Samstag ein Tagesticket kauft, erhält am Sonntag den Eintrittspreis bei Vorlage von Dauerkarte und Samstag-Ticket geschenkt. Die BG 74 Veilchen Ladies treffen am 16. September um 17 Uhr im FKG auf den Süd-Meister AXSE BasCats USC Heidelberg. Um 19.30 Uhr treffen der Deutsche Meister TSV Wasserburg und Vizemeister Rutronik Stars Keltern aufeinander. Am Sonntag um 11.00 Uhr gibt es das Spiel um Platz 3, um 13.30 Uhr wird im Finale der Meister der Champions gekürt.

Einen Kommentar hinterlassen